Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Im frischen grünen Wald (Zimmermann) (1900)

Noten dieses Liedes

[…] springen da tönt so rechte Lust aus einer jungen Zimmermannsbrust Wo kommen Schlösser her und Kirchen noch viel mehr? Selbst Brücken über Flüssen die… ...

Hopsa der Wald isch griha (1816)

Noten dieses Liedes

[…] denn ka Schozeli miha was fang i an Warte nur eine kleine Weil warte nur eine kleine Weil gehts wiederum an Obschon die Eltern… ...

griha = grün , miha=mehr

Freut euch ihr Schäfersleut (1900)

Noten dieses Liedes

Freut euch ihr Schäfersleut, Freut euch ins Feld! Ich hab wohl meine Freud auf dieser Welt. Wenn’s an den Morgen kommt, treibe ich aus, Treib… ...

Da streiten sich die Leut herum (Hobellied) (1834)

Noten dieses Liedes

[…] Leut herum oft um den Wert des Glücks Der eine heißt den andern dumm am End weiß keiner nix Da ist der allerarmste Mann… ...

Weitere Strophen: Ein Tischler, wenn sein War´ gefällt Hat manche frohe Stund Das Glück ist doch nicht in der Welt mit Reichtum bloß im Bund. Seh ich so viel zufriednen Sinn Da flieht mich alles Weh Da leg ich nicht den Hobel hin Sag nicht...

Es war einmal ein Mann (Popan auf der Pfann) (1970)

Noten dieses Liedes

Es war einmal ein Mann der hieß Popan Popan saß auf der Pfann doch die war ihm zu heiß da ging er auf das Eis… ...

Vom weißen Mäuschen (Die Milchweiße Maus) (1772)

Noten dieses Liedes

Vom weißen Mäuschen sing ich dir zum Zeitvertreib ein Märchen für es ist ganz kurz und klein und lauschend hört mir in der Ruh die… ...

Vernehmt o Leut die Moritat (1880)

Noten dieses Liedes

Vernehmt, o Leut, die Moritat die einst sich zugetragen hat vor vielen, vielen hundert Jahr sonderbar Im Land der Griechen ist zu sehn die wunderschöne Stadt… ...

Dem Kaiser sei mein erstes Lied (1880)

Noten dieses Liedes

[…] ist er doch Und tun auch Brüder Leid sich an mein Kaiser hat es nie getan Der Kaiser lebe hoch Wie meinen Vater lieb… ...

Dieses Lied wurde von unseren männlichen Kindern zu Kaisers Geburtstag und sogar in Afrika in den „Regierungsschulen“ der deutschen Kolonien gesungen. Der Kaiser ist selbstverständlich nicht Mutter oder Schwester aber sehr wohl Bruder und Mann aus herrlichem Geschlecht und blickt voller Lust auf die deutschen Jungs – nochmals...

Ach Mutter ’s hat Freier hier (1840)

Noten dieses Liedes

[…] Mutter, was gebt ihr, wenns gleich etwas kost? Ach Tochter, ich geb (es) den Willen nicht drein Du musst es noch schlafen ein Jahr… ...

Alte Schulfibel (1809)

Noten dieses Liedes

Der Affe gar possierlich ist zumal wenn er vom Apfel frißt Wie grausam ist der wilde Bär wenn er vom Honigbaum kommt her Camele tragen… ...