Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Bald sind wir auf ewig geschieden (1858)

Noten dieses Liedes

[…] solls nicht mehr geschehn. Du weißt ja, wie sehr ich dich liebte Wie gern du von mir wirst gesehn. Wie kann ich die Gegend… ...

Reicht mir das alte Burschenband (1886)

Noten dieses Liedes

Reicht mir das alte Burschenband und reicht die alte Klinge daß ich zum Ritt gen Heidelberg mich jetzt aufs Rößlein schwinge. Heut fühl ich heiß… ...

Drüben am Wiesenrand (Österreichisches Reiterlied) (1914)

Noten dieses Liedes

[…] erste sein den sie begraben Was ist dabei? Viel hunderttausend traben in Österreichs Reiterei Drüben im Abendrot fliegen zwei Krähen Wann kommt der Schnitter… ...

Ward ein Blümlein mir geschenket (1847)

Noten dieses Liedes

[…] Blümlein mir geschenket hab´s gepflanzt und hab´s getränket. Vöglein kommt und gebet acht! Gelt, ich hab es recht gemacht. Sonne, laß mein Blümchen sprießen,… ...

Ade ihr Brüder mein (1914)

Noten dieses Liedes

[…] meiner Heimat scheiden Und das tut weh Wollt ihr mich noch einmal sehn Steiget auf des Berges Höhn Schaut herab ins tiefe Tal Da… ...

Mit Gott so wollen wir loben und ehrn (Regensburg) (1566)

Noten dieses Liedes

Mit Gott so wollen wir loben und ehrn die heilig drei König mit ihren Stern Der ficht herfür so sichtbarlich gen Jerusalem so wunderlich Sie… ...

dazu folgende Anmerkungen zum Text: 1: Sicht, sieht — 2:  sichtbarlich , ältere Form für sichtbarlich —  Tratz (S.177?) — 12: was war — 17: aber, wieder, abermals — 18:  Chaim . Chaimung (im alten Drucke steht: Caimung) , weisen vielleicht auf das hebr. Wort...

O du schöner Rosengarten (1933)

Noten dieses Liedes

[…] in meinem Herzen kommst mir nimmermehr heraus Vater und Mutter wollen´s nit leiden gelt, mein Schatz, das weißt du wohl sag mir die gewissene… ...

Advent das ist die Ankunftzeit (1550)

Noten dieses Liedes

Advent das ist die Ankunftzeit Jetzt halt‘ die ganze Christenheit In der sie sich zur Weihnachtszeit Mit aller Andacht vorbereit Darum man hält durchs ganz… ...

Rorate = Die Messe zu Ehren der Mutter Gottes für die Adventzeit beginnt mit dem Worte des Isaias (45): Rorate coeli = Thauet Himmel. Diese Messe, oder wie das Volk sagt: Das Rorate, erfreut sich stets zahlreichsten Besuches Das alte Kirchenlied „Maria sei gegrüßet du...

Mädchen steh auf und laß mich ein (1828)
Die Spröde

Noten dieses Liedes

[…] und laß dich ein erst kommt die Lust, dann Todespein Mach du nur auf, od’r laß es sein du spröde Maid, ich begehr nicht… ...

Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Zauberflöte) (1791)

Noten dieses Liedes

[…] genannt Giseke und Emanuel Schikaneder (1791) Musik: Wolfgang Amadeus Mozart , Arie des Tamino aus der Oper „Die Zauberflöte“ „Die Zauberflöte“ wurde von Mozart… ...