Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Gott grüß dich Mareile (1810)
Gott grüß dich, Mareile Gott grüß dich, mein Herz Komm zu mir ein Weile Sonst leid ich groß Schmerz Heut muß ich von dir Es… ...
Vier hat es geschlagen die Schule ist aus (1916)
Vier hat es geschlagen die Schule ist aus nun gehen wir fröhlich und stille nach Haus Zu Hause da wartet die Mutter auf mich und… ...
O alte Burschenherrlichkeit (1914) (1914)
O alte Burschenherrlichkeit Wie schnell gingst du zu Ende Ein Schuft, der jetzt zum Trauern Zeit zum Trübsalblasen fände Hurra, die Bücher untern Tisch Heraus… ...
Im Winter war es kühl und kalt (Lastesel) (1930)
Im Winter war es kühl und kalt der Wilmen führt den Esel in den Wald er tät den Esel laden er lad´t den Esel viel… ...
Ein Schäfer über die Brücke kam (1843)
[…] aus Brandenburg , Zerbst ( Sachsen – Anhalt ), Lothringen , Schweiz , auch als Kinderspiel aus Ostpreußen Erste Melodie aus Hessen und Zerbst… ...
Das Lied ist in vielen Varianten verbreitet , mal nimmt der Edelmann die Jungfernschaft der Braut des Schäfers, dann eine goldene Krone , mal will er Geld, in den Versionen aus der Uckermark und aus Lothringen will er dem Schäfer seine Tochter zur Frau geben,...
Unter meines Vaters seinem Fenster (1840)
[…] meines Vaters seinem Fenster ach da gehn die Mädel wie Gespenster Wenn die Leut nicht wärn könnst mein Schätze! werd’n, bis wir wieder grünen… ...
Wenn der Sommer kehret wieder (Kuckuck) (1843)
Wenn der Sommer kehret wieder Kehr´ auch ich ins Land zurück Singen dann die Vögel Lieder Sing´ auch ich mein Meisterstück Und ich muß dann… ...
Es hatt ein Mönch ein Mädchen lieb (1820)
Es hatt ein Mönch ein Mädchen lieb Er konnt es nicht verlassen Wann andre Leute zur Kirche gingen So ging er bei sie schlafen Trallera… ...