Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Mein Vaterland mein Mutterland (Reiterlied) (1915)
[…] mein Mutterland Hell scheint der deutsche Mond viel Herzen hör ich pochen wir haben Blut gerochen das wird mit Blut belohnt Mein Vaterland mein… ...
Frisch auf Kameraden stoßt ab (Lied vom Fußballspieler) (1920)
[…] frisch wie das Glück sich auch wendet O seht in der Ferne da winkt der Preis drum frisch, immer frisch, der Kampf wird heiß… ...
Gott ist immer bei mir (1947)
[…] er all sofort Gott ist immer bei mir auch in dunkler Nacht und er sieht mich grad als wenn hell die Sonne lacht Gott… ...
Schöns Schätzeli sag du mir (1906, Schweiz) (1906)
[…] anderen hab ich nicht dich aber mag ich nicht geh du nur weiter und gibt ein Reiter bis daß i di nöme gsieh Als… ...
Trari Trara die Türen auf (1947)
[…] bringt ihr heut? Laßt schnell uns sehn Laßt schnell uns sehn Ei Lieselein: „Die Tante schrieb wenn du recht artig bist und lieb dann… ...
Nacht und Still ist um mich her (1779)
Am Fenster beim Mondschein
[…] – das ist: Pfarrer Heinrich Christian Ludwig Senf (1779) Musik: Obige Melodie nach J. G. Witthauer (1785) in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895, nur… ...
Der Text zuerst im Göttinger Musenalmanach 1780, unterzeichnet Filidor. Dann in „Gedichte von Filidor“ (1788) mit Musik von Johann Xaver Sterkel.) Durch Hoppenstedt’s „Lieder für Volksschulen“ (1. Auflage 1793) wurde das Lied in Norddeutschland sehr verbreitet und hat manche Um- und Zudichtung durch Lehrer erfahren....
Von den Bergen fliesst ein Wasser (1914) (1915)
[…] Schatz, ach könnt ich bei dir sein In dem Wasser schwimmt ein Fischlein, Dass ist glücklicher als ich Glücklich ist wer das vergisst, Was… ...
Seht das kleine Gärtchen hier (Blumenlied) (1880)
[…] wo die Blumen sprießen sollen sie gar wohl gedeihn mußt du sie begießen Meine Blümchen haben Durst hab´s gar wohl gesehen hurtig hurtig will… ...
Die erste und die drei letzten Strophen sollen vom Kreis gesungen werden, die anderen von einer „Gärtnerin“
Wenn des Frühlings Wachen ziehen (1808)
Kriegslied des Mai
Wenn des Frühlings Wachen ziehen Lerche frisch die Trommel rührt Ach! dann möchte ich mitziehen ach! da werd ich leicht verführt Handgeld, Druck und Kuß… ...
Sennesand du heißer Sand (1914)
[…] Sonne auch gar nicht heiß wir warn gebadet doch in Schweiß Und unser hoher General der trieb uns über Berg und Tal und war… ...