Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Verborgner Gott mein höchstes Gut (1930)

Noten dieses Liedes

Verborgner Gott mein höchstes Gut wie liebst du mich Du schenkest mir dein Fleisch und Blut so wunderlich Süße Gaben die wir haben uns zu… ...

Gott erhalte Franz den Kaiser (1797)

Noten dieses Liedes

Gott erhalte Franz den Kaiser, unsern guten Kaiser Franz! Hoch als Herrscher, hoch als Weiser steht er in des Ruhmes Glanz. Liebe windet Lorbeerreiser ihm… ...

„Die k. k. Hofbibliothek in Wien besitzt das Original Manuskript von Haydn und auch den ersten Entwurf, darin ein anderer Mittelsatz auftritt, dieser aber ist durchstrichen und unten auf dem Notenblatt die heutige Lesart skizziert. Hier die Notation, wie sie Haydn im Kaiserquartett gibt. Im...

Eine Dame ging in Wien spazieren (1802) (1802)

Noten dieses Liedes

[…] nichts an Es ist ja bloß die Red davon, juhe, juhe Der Spieler spielet seine Trümpfe Und das Mädchen stricket ihre Strümpfe Spielt der… ...

Der Mai tritt rein mit Freuden (1545)

Noten dieses Liedes

[…] Für all Blümlein ichs krön Es ist der Wohlgemute Des schönen Röslein rot Erfrischt mir Sinn und Mute Errett‘ aus aller Not Es ist… ...

Worterklärungen: 3, 1 Wohlgemut, Krausemünze, Menthacrispa, ein wohlriechendes Kraut 4, 1 Ehrenpreis, Veronica, eine heilkräftige Pflanze mit blauen Blümchen. 4, 2 Augentrost, Euphrosia, gelbes Blümchen , purpurgesprenkelt. 7, 1 Karbunkel, Karfunkel (vom lateinischen carbunculus, glühende Kohle), ein Hochroter Rubin. 8, I bis, sei. Wegwart, eine...

Auf dem Kirchhof steht ein Rosenbaum (Ramstein) (1860)

Noten dieses Liedes

Auf dem Kirchhof steht ein Rosenbaum Klare Steine wie die Rammstein Darauf da sitzt Frau Nachtigall Von der Jungheit zum Dinge Dinge Ding Von der… ...

Herzlich tut mich erfreuen (christlich) (1552)

Noten dieses Liedes

Herzlich tut mich erfreuen die liebe Sommer-Zeit wenn Gott wird schön verneuen alles zur Ewigkeit Den Himmel und die Erden wird Gott neu schaffen gar… ...

Was machst du mit dem Geld (1929)

Noten dieses Liedes

[…] … Ich haach se alle tot … Was machst du mit dem Tod … Ich schmier mir den auf’s Brot … Was machst du… ...

Von den Bergen rauscht ein Wasser (1906)

Noten dieses Liedes

[…] ich bei Dir sein. In dem Wasser schwimmt ein Fischlein, Ja, ja, ja das ist glücklicher als ich. Glücklich ist wer das vergisst, was… ...

Es war ein Markgraf überm Rhein (1775)

Noten dieses Liedes

[…] heiraten weg die dritt hat ihn ins Grab gelegt dann ging sie sing´n vor Schwestern Tür: ach braucht ihr keine Dienstmagd hier? „Ei Mädchen,… ...

O Königin lieb Mutter mein (1822)

Noten dieses Liedes

O Königin lieb Mutter mein wann kommt mein stolzer Bräutigam er kommt dir wohl zur rechten Zeit dulde dich, mein feines Lamm Der Bräutigam er… ...

Dieses Sagenlied hat W v Zuccalmaglio mitgeteilt in Erlach’s Volkslieder 4 596 dann bei Kretzschmer I Nr 49 mit der Anmerkung „Wird äußerst selten noch am Bergischen Rheinufer und in den Jülichschen Ruhrgegenden gesungen“. Nach seinen handschriftlichen Notizen wäre es 1822 zu Wiesdorf im Bergischen...