Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Mich hat das Glück geführt in diesen Reihen (1897)

Noten dieses Liedes

[…] Compagnie verzeihen daß ich so kühne bin und mir erwähle die schönste Dam´ von Grund der Seele Du stehst mir gar nicht an du… ...

Spieler heran! (1920)

Noten dieses Liedes

Spieler heran! Stimmet eins an! Heiterer Liederklang schallet die Bahn entlang Grillen hinaus! Laßt sie zu Haus! Wer sich zu uns gesellt blickt froh in… ...

Trauer über Trauer hab verloren meinen Ring (1845)

Noten dieses Liedes

[…] ich g´funden meinen Ring aus dem Rheinland , Melodie vor 1845 . Diese pädagogische Umbildung mit derselben Melodie bei Fölsing Nr. 26. Derselbe Text… ...

Es hat mich bis daher kein Schönheit verführt (1928)
Macht der Liebe

Noten dieses Liedes

[…] daher kein Schönheit verführt und ich glaubte die Liebe wär nur ein Traum seit dass ich die Törus im Garten erblickt erfreut ich mich… ...

Es ist jetzt so ein kalte Nacht (1600)

Noten dieses Liedes

[…] Weinhold, Weihnacht-Spiele und Lieder. Graz 1870, S. 222. — . In Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1948) Dieselbe Melodie, aber mit geradem Takte, im… ...

Frühling im Revier (1970)

Noten dieses Liedes

[…] muss für morgen einen Aufsatz schreiben Wenn ich nix weiß – gibt´s wieder eine vier Der Lehrer sagt : dann werde ich sitzenbleiben. Mir… ...

Wer niemals einen Rausch gehabt (1793)

Noten dieses Liedes

[…] der ist kein braver Mann wer seinen Durst mit Achteln labt fang lieber gar nicht an. Da dreht sich alles um und um in… ...

Der Originaltext von Joachim Perinet: Lied des Hausmeisters Wer niemals einen Rausch gehabt Das ist ein schlechter Mann Wer seinen Durst mit Seideln labt Fang lieber gar nicht an Da dreht sich alles um und um In unserm Capitolium Doch gar viel trinken ist nicht...

Beschlag Beschlag´s Rößle (1810)

Noten dieses Liedes

Beschlag Beschlag´s Rößle zu Ulm steht ein Schlößle steht eine Schmiede nah dabei Schmiedle, beschlag mir´s Rößle glei Han ich Nägel zu tief rein g´schlage… ...

Lustig ist das Zigeunerleben (1852)

Noten dieses Liedes

[…] machen wir uns das größte Feur Blinzt uns nit als wie die Sonn‘, So treiben wir die Zigeunerkunst Wenn uns tut der Hunger plagen… ...

Heute meist mit etwas anderer Melodie und dieser ersten Strophe: Lustig ist das Zigeunerleben, Faria, faria, ho Brauchen dem Kaiser kein Zins zu geben, Faria, faria, ho Lustig ist´s im grünen Wald / wo des Zigeuners Aufenthalt Faria, faria, faria, faria, Faria, faria, ho In...

Wie schön wie herrlich ist die Welt (Wien) (1924)

Noten dieses Liedes

Wie schön wie herrlich ist die Welt gar lieblich an zuschauen In Berg und Tal, in Flur und Feld kann sich der Mensch erbauen Doch… ...