Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Es freit ein wilder Wassermann (1856)
[…] will ich im Wasser bleibn ich arme Hannale Text und Musik: Verfasser unbekannt in Erk’s Liederhort (1856, Nr. 16, 3 Melodien) und Deutscher Liederhort… ...
Aus mehreren schlesischen Lesarten zusammengestellt bei Erk, Liederhort Nr. 16. Dort die 3 ersten Melodien. Die 4. Melodie mit untergelegtem Textfragment eingesandt an Erk 1866 von dem 70 jährigen Dr. med. Dürre in Weinheim a. d. Bergstraße, welcher dazu berichtet: „Dieses Fragment hörte meine Schwester...
Es flog ein kleins Waldvögelein (kurz) (1700)
Es flog ein kleins Waldvögelein der Liebsten vor die Tür klopft an mit seinem Schnäbelein gar still mit aller Zier Ich bin so weit geflogen… ...
Im Frühlingsschatten (Das Rosenband) (1802)
[…] schlummerte Ich sah sie an; mein Leben hing Mit diesem Blick an ihrem Leben Ich fühlt‘ es wohl und wußt es nicht Doch lispelt‘… ...
Husaren Jäger Grenadier (Zapfenstreich) (1926)
[…] was macht ihr ohne Urlaub hier Neun Uhr, neun Uhr, neun Uhr Wenn ihr nicht schnell davon euch macht so werd´t ihr auf den… ...
Wohlauf wohlauf mit lauter Stimm (1535)
[…] Mund Jetzt geht es an ein Scheiden Und der uns scheidet, das tut der Tod Der scheidt uns also harte Er scheidt doch manches… ...
Wo der Wind weht (Auf der Straße) (1910)
Wo der Wind weht, der Wind weht Da bin ich zu Haus Da fahr ich die Straßen Jahrein und jahraus Auf der Straße, der Straße… ...
Kein schönre Freud auf Erden (Klosterleben) (1779)
Kein schönre Freud auf Erden ist Als in das Kloster zu ziehen Ich Hab mich drein ergeben Zu führen ein geistlich Leben: O Liebe, was… ...
Der Mond scheint in den Gassen (2025)
Der Mond scheint in den Gassen ade mein Schatz ade wenn die Trompeten blasen dann muss ich dich verlassen und tut mir doch so weh… ...
Der laute Tag ist nun dahin (1900)
[…] Tag ist nun dahin nun heisst es Abschied nehmen, behüt dich Gott und schlummre du ich habe nirgends Rast und Ruh, weisst nicht, wie… ...





