Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Wenn der Topp aber nun a Loch hat lieber Heinrich, lieber Heinrich? Stopp es zu, du dumme Liese liebe Liese, stopp es zu! Womit aber… ...

Noten dieses Liedes
[…] ich schon geladen bin eilte ich mit Lust dahin, zählt ich alle Tag und Stunden. Diese Stund, sei uns kund, den Geladenen! Nur immer… ...

Noten dieses Liedes
Soldaten müssen haben eine Trommel, wenn sie gehn doch auch für muntre Knaben ist die Trommel gar zu schön romm tomm, romm tomm… Soldaten müssen… ...

Noten dieses Liedes
[…] dich nimmer gekannt Und wenn der Himmel papieren wär und alle Sterne Schreiber wär´n und schrieben vom Morgen bis in die Nacht sie hätten… ...

Noten dieses Liedes
[…] noch oben darein. Nur musst du hübsch bleiben im Wirtshaus bei mir: ich geb‘ freie Zeche und freies Quartier.“ „Drum locke mich nimmer hinaus… ...

Noten dieses Liedes
[…] »Ehmals mein Geliebter, bebe nicht! Ich erscheine nicht vor dir im Grimme Deiner neuen Liebe fluch‘ ich nicht. Als ein Scheusal, als ein Ungeheuer… ...

Noten dieses Liedes
[…] Straße Lebe wohl, Herzliebchen mein! Lauter Augen feucht von Tränen lauter Herzen voll von Gram! Keiner kann es sich verhehlen dass er schweren Abschied… ...

Zuerst in seinen „Jägerliedern mit Melodien“ (Breslau 1828 S 31) Auch nach der Melodie „So viel Stern als da stehen …“ zu singen. Den Schluß der 1 Strophe findet man mehrfach geändert wie hier, so jetzt in den meisten Kommersbüchern; ursprünglich bei Hoffmann „Lebe wohl...

Noten dieses Liedes
Zufriedenheit ist mein Vergnügen das andere laß ich alles liegen ich liebe die Zufriedenheit ich liebe die Zufriedenheit Wenn alle Donnerwetter brausen Und alle Unglücksstürme… ...

Varianten: 2, 1 Ungewitter statt Donnerwetter. 3. Str. so: »Was scher ich mich um meine Feinde? Sie werden doch all meine Freunde, Man habe nur ein wenig Geduld,“ 4. 3 Er labet sie mit Wein und Brot. — Zur Dehnung in der Mel. bei NS....

Noten dieses Liedes
Hört ihr Christen mit Verlangen nun was Neues ohne Graus, wie die eitle Welt thut prangen mit Johann dem Doktor Faust Zu Anhalt war er… ...

Noten dieses Liedes
Tauet, Himmel, den Gerechten Wolken, regnet ihn herab Rief das Volk in bangen Nächten Dem Gott die Verheißung gab Einst den Mittler selbst zu sehen… ...

Der hier vorliegende Text ist eine Umdichtung des Originaltextes von Jesuitenpater Michael Denis, 1774 in dessen Sammlung Geistliche Lieder zum Gebrauche der hohen Metropolitankirche bey St. Stephan in Wien und des ganzen wienerischen Erzbistums  ohne Melodie abgedruckt. Musik: Eine erste Melodiefassung des Herrenchiemseer Augustiner-Chorherrn Norbert Hauner erschien...