Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Der Hund mir vor dem Licht umgeht (1535)

Noten dieses Liedes

Der Hund mir vor dem Licht umgeht früh und auch spät Hab ich kein Ruh wie ich ihm tu das richtet alls der Klaffer zu… ...

’s ist keis verdrießlichers Lebe (1780)
Klosterleben

Noten dieses Liedes

[…] Vossischen Musenalmanach für 1777, Hamburg S. 79, aus dem Kanton Schwyz; mitgeteilt, aber der Dialekt mit vielen schriftdeutschen Wörtern durchsetzt. — „Wie in der… ...

Erfreut Euch Ihr Brüder (1800)

Noten dieses Liedes

[…] wollt mir nichts wünschen als tausend Dukaten damit ich könnt schütten den Wein in das Loch je mehr ich hinein schütte je mehr schmeckt… ...

Elend hat mich umfangen (1560)

Noten dieses Liedes

[…] Wort damit sie mein Herz hat verführt manch Gselle gut, ein Frau behut und bringt sich selber in Not Pein und großes Herzeleid Umb… ...

Text: Münchner Cod. gerrn. 810 Bl. 150 (um 1560 geschrieben) Melodie mit einem geistlichen Texte gleichen Anfangs im Dresdner <üoä. 53 jum 1560 geschrieben): Ein geistliches Lied auf die Weise «Elendt hat mich umbfangen“. Anfangsstrophe: Elendt hat mich umbfangen so gar on all mein Schuld...

Eine faule Grille sang (1757)
Die Grille und die Ameise

Noten dieses Liedes

[…] als der Winter kam Und der Flur das Leben nahm Alles tot und öde stand Und kein Würmchen mehr sich fand Da trieb sie… ...

Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen (1936)

Noten dieses Liedes

[…] hab kein Geld, kann dir auch gar nichts geben, Von Geld und Reichtum ist mir nichts bewußt; Nimm hin mein Leben, will’s dir gerne geben,… ...

Becher-Weihe (1813)
am 7. Dezember 1813

Noten dieses Liedes

Der Meister Zum Werke, das wir ernst bereiten Geziemt sich wohl ein ernstes Wort Wir führten’s aus in großen Zeiten Selbst ernster heut dünkt uns… ...

Ach Lieb mit Leid (1512)

Noten dieses Liedes

[…] Mich reut die Zart weiblicher Art die fast schön jung lieblich und frumb Elend, du hast mich streng gefasst In Sehnen und Verlangen groß Daß… ...

Ade zur guten Nacht (1840)

Noten dieses Liedes

Ade zur guten Nacht! Jetzt wird der Schluss gemacht, Dass ich muss scheiden. Im Sommer da wächst der Klee, Im Winter, da schneit´s den Schnee,… ...

Aus Sachsen und Thüringen: Schanz und Parucker, Deutsches Liederbuch 1848, S, 296 — Ebenso Serig’s Auswahl, 7. Aufl. Lpzg. 1850 S. 443 und in Kommersbüchern. — Mündlich aus der Rheinpfalz 1882. Vergl. Dr. Zinsser, 36 deutsche Volkslieder 1882, Nr. 36. — Eine unnütze Umdichtung mit...

Der Tag ist weg und geht (Abendgedanken) (1781)

Noten dieses Liedes

Der Tag ist weg; und geht, die Augenlider Sind matt, und fallen zu. – Der schöne Tag!– doch morgen kommt er wieder Ich eil‘ indes… ...