Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Holdes Mariechelein wo gehst Du hin (1915)
Der Sang ist verschollen der Wein ist verraucht (1855)
Wer steht denn draußen vor der Tür (1897)
Den verlorenen Schatz suchen
Es war ein Markgraf überm Rhein (Köln Bonn) (1856)
Von Ludwig Erk folgende Anmerkungen zu den Lesarten: 2.: Die Erste zog in Baierland ( Schwabenland ) die Andre auch nicht weit davon – Die Erste trug ein grünen Zweig , die Andre stieg ins grüne Meer — 3,2. und blieb eine jungfrau vor und nach...
Königskinder (Mollmelodie) (1819)
da kam ein schurkiger Bauer
Beide Mollmelodien werden in Deutschland nicht mehr gehört ; sehr ähnlich aber noch in Schweden und Dänemark gefunden , wo sie der alten Weise „Ach Elslein“ noch ziemlich gleich sind .
Wenn wir durch die Straßen ziehen (1828)
Willst du denn mein Söhnchen haben (1843)
Ludwig Erk macht im Liederhort folgende Anmerkungen zu den Lesarten: 1,1: Willst du denn mein Fritzchen haben — Mädel willst mein Sohn heirathen — 1,3: Ja den will ich haben — ja den muß ich haben etc. — 2: Wo werdt ihr denn Brot hernehmen —...
Miesemaukätzchen, miese (1905)
Es wollt ein Mägdlein spazieren gehn (Teufel) (1820)
Seid mir gegrüßt ihr tätigen Genossen (1858)