Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Nach der Heimat geht mein heimlich Sehnen (1900)

Noten dieses Liedes

[…] Hand Großer Vater, der du bist da droben, laß mein Flehen nicht vergeblich sein. Laß mich meine, heißgeliebte Heimat, und mein treues Mädel wiedersehn… ...

Wie schön blüht uns der Maien (1629)

Noten dieses Liedes

Wie schön blüht uns der Maien, Der Sommer fährt dahin, Mir ist ein schön Jungfräulein Gefallen in meinen Sinn. Bei ihr da wär mir wohl,… ...

Ein´ neue Mär gibt es zur Stund (1810)

Noten dieses Liedes

Ein´ neue Mär gibt es zur Stund die ward im deutschen Lande kund Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf Man hört die Trommel… ...

Schwarzbraun ist die Haselnuß (1933)

Noten dieses Liedes

Schwarzbraun ist die Haselnuß Schwarzbraun bin auch ich Schwarzbraun muß mein Madel sein Gerade so wie ich. Valeri, juviduvi valera…. Maderl hat mir Busserl geba Hot… ...

Köln am Rhein du schönes Städtchen (1910)

Noten dieses Liedes

[…] Und darinnen mußt´ ich lassen Meinen allerliebsten, schönsten Schatz Schönster Schatz, du tust mich kränken Vieltausendmal in einer Stund, Willst du mir die Freiheit… ...

Der Himmel ist so trübe (Verlassene) (1880)

Noten dieses Liedes

[…] liebe der ist so weit entfernt Ach hätten meine Augen Den Jüngling nie gesehn So könnt ich froh und glücklich Durch dieses Leben gehn!… ...

Aus Imbsen bei Dransfeld (Hannover) 1880 an Erk eingesandt. Dieselbe Melodie mit ganz anderem Texte: Der Himmel ist dunkel… aus Niederhessen bei J. Lewalter III, Nr. 1. —

Künstlers Abendlied (1800)

Noten dieses Liedes

[…] wie manches Jahr sich schon mein Sinn erschliesset wie er, wo dürre Haide war, nun Freudenquell geniesset Wie sehn‘ ich mich, Natur, nach dir… ...

Wohlauf wir wöllens wecken (1534)

Noten dieses Liedes

[…] dass wir sie nit erschrecken wo Lieb und Lieb beinander leit Ich hört ein Wasser fließen Ich meint es war der Rhein Zwei braune Äuglein… ...

Fl. Bl. 8«. 4 Bl. „Zwev newe Lieder, das Erst, Wol auff. wir wöllens wecken (Nürnb.) Gedruckt durch Hans Guldenmund.“ (13 Strophen, s. Altd. Liederb. 162.) Ebenso fl. Bl. Nürnberg, Kunegund Hergotin (um 1530). Wieder fl. Bl. Val. Newber. Uhland 85 nur 5 Str., wie...

Es zog ein Jäger jagen ganz allein (1914) (1914)

Noten dieses Liedes

Es zog ein Jäger jagen ja jagen ganz allein Da begegnet ihm am Wege ein schwarzbraunes Mägdelein „Wohin du schönes Mädchen Wohin steht dir dein Sinn „Ich… ...

Nach Frankreich zogen zwei Grenadier (1822)

Noten dieses Liedes

[…] Köpfe hangen Da hörten sie beide die traurige Mähr Dass Frankreich verloren gegangen Besiegt und zerschlagen das tapfere Heer Und der Kaiser, der Kaiser… ...