Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Wo mag denn nur mein Christian sein? (1820)
Wo mag denn nur mein Christian sein, In Hamburg oder Bremen? Schau ich mir seine Stube an, So denk ich an mein Christian. In seiner Stube hängt… ...
Der Mond der steht am höchsten (1549)
[…] in Ehren, Das weiß ich selbs gar wohl. Und kann auch noch viel mehr. Wer sich seins Buhlen tut rühmen. Der hat sein kleine… ...
Holdes Schätzlein trag nicht Leid (1900)
[…] wenn die Gläser blinken. Schau Studenten machen’s so, sitzen gern beim Weine; bin ich nicht mehr Studio, lieb ich dich alleine Wer nur eine… ...
Julius Otto: Das treue deutsche Herz (1877)
Ehrenkranz für einen Liedertafel-Vater
[…] Kunst! Auf wenige unserer deutschen Sänger des Volkes dürfte dies Wort berechtigtere Anwendung finden als auf Ihn, der sein oft schmerzlich ernstes Leben durch… ...
Herzliebchen mein unterm Rebendach (1869)
[…] Köpfchen, ich harre dein ich bitte, Schätzchen, o sag nicht nein! Herzliebchen mein unterm Rebendach o hör mein kleines Lied! Herzliebchen mein unterm Rebendach… ...
Marie Marie Maretzelchen (1911)
Marie Marie Maretzelchen meine Mutter, die backt Bretzelchen da wollt´ich einmal naschen da kam sie mit dem Stöckchen da ging ich zu der Magd die… ...
Klääner Mann bisch du (Hawwersack) (1900)
Klääner Mann bisch du. Wääschde, was ich du? Ich steck dich in de Hawwersack un binn dich owwe zu. Wann de awwer kreischd: Liewi Fraa,… ...
Zickelein was klagest du (1874)
[…] mir Mein Futter lieber doch als hier Darum, darum meckre ich meckre meck meck meck“ Zickelein, was klagest du? meckerst du so sehr? „Hier… ...
Ein Knäblein ging spazieren (1817)
Ein Knäblein ging spazieren ins Rosengärtelein das Gärtlein war gezieret mit schönen Blümelein Er tät ein Röslein brechen zum Fenster steckt ers nein Tust schlafen… ...
Textvarianten 1: Ich ging wohl nächten späte ins Gastwirths Gärtelein, das Gärtlein war gezieret mit schönen Röselein ( Hainau ) — 2: Ich pflückte mir eins abe zum Fenster gab ichs nein Schatz schlafest oder wachest Herzallerliebste mein? ( Hainau ) Schwenken´. schwenken, die Mädchen...





