Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Schönster Schatz auf Erden ich lieb dich ganz allein ich hoff du sollst mein werden sollst auch mein eigen sein Gibst du mir Wein zu… ...

Vielfach mündlich aus dem Odenwald, dem Clevischen und Bergischen: Schon in Erk’s Volksliedern I. 2, Nr. 29. Die Melodie gehört ursprünglich zum Lied: „Es wollt ein Jäger jagen.“ — Mit anderer Melodie aus dem Lahnkreise (siehe unten), bloß 1., 3., 4. und 5. Str.

Noten dieses Liedes
Ein guter dummer Bauernknabe, Den Junker Hans einst mit auf Reisen nahm, Und der trotz seinem Herrn mit einer guten Gabe, Recht dreist zu lügen,… ...

Noten dieses Liedes
Wer einmal die Volkskunde der Großstadt schreibt, der wird sich mit der gleichen Frage auseinander zusetzen haben, wie der Volksliedforscher: Wann und wie gelangt das… ...

Noten dieses Liedes
[…] sag nur ja Wenn du willst die Andere lieben Mußt du andre nicht betrüben A, a, a, Adam sag nur ja! B, b, b,… ...

Noten dieses Liedes
Es ist dem Menschen zuweilen Bedürfniß und ein Spiel der Phantasie, Naturlaute in Menschensprache umzusetzen. So entstanden ungezählte Kinderreime und auch so mancher Soldatenreim zu… ...

Noten dieses Liedes
[…] schönen Maien Da alles grünen thut Da sich die Vöglein freuen Und manches Tierlein gut Das will ich dir itzt senden Mein tausend schöner… ...

Noten dieses Liedes
Gestern Abend in der stillen Ruh Hört ich in dem Wald der Amsel zu Als ich nun da saß Meiner schier vergaß Sprach mein Schatz:… ...

Der Text aus Schwaben (aus dem Munde des Volks im Ries): a) in F. D. Gräter’s Bragur II (1792), S. 221. Daher Erlach 2. 21, wie hier. Auch nochmals Bragur III, 243. — Der Text aus Bragur mit einer selbstgemachten Mollmelodie bei Kretzschmer II, Nr. 149....

Noten dieses Liedes
Ich hab zu dir gesagt: mein Kind, ich liebe dich! Und bist du mir geneigt, so denke oft an mich! Und so du denken willst, so… ...

Noten dieses Liedes
Liebe Gemeinde zu Schweinsberg! Steht auf oder bleibt sitzen. Wir lesen im Buche der Heugabel sechs Zinsen und fünfunddreißig Gamaschenknöpfe, wo da steht geschrieben: „In… ...

Noten dieses Liedes
[…] Knappen Weise erwerb ich Kleider und Speise“ Nun sag mir Meister Tragemund zweiundsiebzig Land die sind dir kund Welcher Baum gebiert ohne Blüt? Welcher… ...