Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] erworben dem Ritter war sie gleich Als das der Ritter erfuhr daß sie ihm gleiche war Ei Knecht sattl mir zwei Pferde vors Kloster… ...

1.3: Riechel ein Blumenstrauß woran man riecht — 5.  Kaum wars ein Vierteljahr daß sie im Kloster war verlachte sie den Orden denn sie war reich geworden den Ritter liebte sie — 6,1: Der Ritter der wurds gewahr daß sie im Kloster war — 7....

Noten dieses Liedes
Am Morgen, wenn der Wächter kommt, schreck ich zusammen Entdeckt er das Nest, dann reißt er´s mit harter Gebärde zu Boden O im vorigen Sommer… ...

Noten dieses Liedes
[…] Rasen Den Jäger mit dem grünen Hut Der die Mädchen lieben tut. In den Garten wolln wir gehen Wo die schönen Rosen stehen Da… ...

Noten dieses Liedes
[…] Des Mondes ins innerste Leben hinein Ich wollte der Morgens und Abends ihn schaun Ihn sanft mit der Kühle des Quelles betaun Dann flüsterten… ...

Noten dieses Liedes
In Frankreich auf einer Höhe Da stand ich einst zur Nacht Fern von der lieben Heimat In einer Batterie auf Wacht Sinnend sah ich auf… ...

Noten dieses Liedes
Wer einmal die Volkskunde der Großstadt schreibt, der wird sich mit der gleichen Frage auseinander zusetzen haben, wie der Volksliedforscher: Wann und wie gelangt das… ...

Noten dieses Liedes
Schönster Schatz auf Erden ich lieb dich ganz allein ich hoff du sollst mein werden sollst auch mein eigen sein Gibst du mir Wein zu… ...

Vielfach mündlich aus dem Odenwald, dem Clevischen und Bergischen: Schon in Erk’s Volksliedern I. 2, Nr. 29. Die Melodie gehört ursprünglich zum Lied: „Es wollt ein Jäger jagen.“ — Mit anderer Melodie aus dem Lahnkreise (siehe unten), bloß 1., 3., 4. und 5. Str.

Noten dieses Liedes
Ein guter dummer Bauernknabe, Den Junker Hans einst mit auf Reisen nahm, Und der trotz seinem Herrn mit einer guten Gabe, Recht dreist zu lügen,… ...

Noten dieses Liedes
[…] schönen Maien Da alles grünen thut Da sich die Vöglein freuen Und manches Tierlein gut Das will ich dir itzt senden Mein tausend schöner… ...

Noten dieses Liedes
Gestern Abend in der stillen Ruh Hört ich in dem Wald der Amsel zu Als ich nun da saß Meiner schier vergaß Sprach mein Schatz:… ...

Der Text aus Schwaben (aus dem Munde des Volks im Ries): a) in F. D. Gräter’s Bragur II (1792), S. 221. Daher Erlach 2. 21, wie hier. Auch nochmals Bragur III, 243. — Der Text aus Bragur mit einer selbstgemachten Mollmelodie bei Kretzschmer II, Nr. 149....