Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Mein Herz ist im Hochland mein Herz ist nicht hier (1835)
[…] wo immer ich geh Text: Ferdinand Freiligrath (1835) – nach einem Gedicht von Robert Burns – Musik: Komponist unbekannt a) Melodie aus Schottland –… ...
Da droben auf dem Berge (Peterle – Eberle) (1840)
Da droben auf dem Berge wo der Wind so stark weht ist Peterle mit dem Eberle und tanzt Menuett Spricht Peter zum Eberle: Mein Strumpf… ...
O Haupt voll Blut und Wunden (1656)
O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron O Haupt, sonst schön gezieret Mit… ...
Tief drin im Böhmerwald (1893)
[…] stehts gewiß daß ich den Böhmerwald gar nie vergiß Es war im Böhmerwald wo meine Wiege stand im schönen grünen Böhmerwald Oh holde Kinderzeit,… ...
Weil dann die Stund vorhanden ist (1626)
Weil dann die Stund vorhanden ist in der wir müssen streiten für dein Wort, o Herr Jesu Christ so steh uns bei zur Seiten! Wir… ...
Schlesien o Schlesien (1921)
[…] ging es ist um deutsche Treue ein wundersames Ding Ich hab es von euch ja alleine doch im Sinn ich muß nach Oberschlesien weil… ...
In den meisten Neudichtungen in diesem Liederbuch wird die Dolchstoßlegende behauptet, weil die militärische Niederlage des ersten Weltkrieges nicht ertragen werden kann und wo ein „heiliger Eid“ der Rache geschworen wird. Die „Jungdeutschen“ versuchten das Mittelalter wiederzubeleben. Auffallend oft ist in diesen Liedern von phallischen Symbolen die...
Ach Karle großmächtiger Mann (1546)
[…] Karle großmächtiger Mann Wie hast ein Spiel gefangen an Ohn Not in deutschen Landen? Wollt Gott, du hättst es baß bedacht Dich solchs nicht… ...
Vollständige Textabdrücke: v. Liliencron Nr. 526; Korner Nr. 2 1 . — Im Wunderhorn I, S. 97 sa. A. 1806) hat der Herausgeber A. dem Landsknechtsliede drei Trommel-Reime vorangesetzt, die er bei Hortleder, B. d. Kr., 2. Aufl. 1645, S. 423 fand, und gar einen...
Es wollt ein Hirtlein treiben aus (Schlesien) (1856)
Kindesmörderin
[…] Kindlein schrein Ich hör dich wohl ich seh dich nicht ich hör daß du ein Kindlein bist Ich bin im hohlen Baum versteckt mit… ...
Anmerkungen von Erk zu verschiedenen Versionen des Liedtextes: 1: Es trieb ein Hirtlein oben naus er trieb bis in den Wald hinaus — 2: Und wie er in den Wald naus kam da fing ein Kind zu schreien an — 2,2: da hört er eine Stimme schrein —...
Es wollt einmal ein junger Knab (1856)
Von eitel unmöglichen Dingen
[…] soll eine Leiter baun daß du darauf kannst steigen so sollst du mir das Holz ran fahrn im Sommer auf dem Eise Ach Mädchen,… ...
2, 3. so sollst du mir drei Kinder zeugen etc. 2, 4. und keinen Span abschneiden – ohn Schnitzer und ohn Zeuge (d. i. Handwerkszeug). – 4, 3. so sollst du mir aus krummem Holz ein grades Spillchen (Spindel) schneiden. – 5, 3. so sollst...








