Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Vergnügen da tu ich vor Freuden die Mütze abzie(g)hen betracht´das Gewächse, o große Allmacht das aus einem Traur´gen einen Lustigen macht Kann einer vor… ...

Noten dieses Liedes
[…] Nachtigall Die andern Waldvöglein schweigen So will ich dir dein Gefiedere Mit rotem Gold beschneiden Mein Gfieder beschneidst mir freilich nit Ich will dir… ...

Heidelberger Handschrift 109, Bl. 135 (um 1516 zu Augsburg geschrieben). Daher bei Uhland Nr. 16. Zwei Zusatzstrophen nach Nr, 6, die ganz andern Versbau und störenden Inhalt haben, habe ich fortgelassen. Die Handschrift hat nach bayerischen Dialekt stets ai für ei, z. B. ainen. —...

Noten dieses Liedes
Schmücke dich, o liebe Seele! Laß die dunkle Sünden Höhle! Komm ans helle Licht gegangen Fange herrlich an zu prangen Denn der Herr voll Heil… ...

Noten dieses Liedes
[…] Preuße sagte und unter andrem mehr mit diesen Worten fragte Freund, hat der König mehr dergleichen Leut´ wie du Jawohl, sprach der Husar, viel… ...

Noten dieses Liedes
[…] Waise der Vater ist mir im Krieg erschlagn die Mutter gestorbn vor Leide Ist dir der Vater im Krieg erschlagn die Mutter gestorbn vor… ...

Varianten im Text: 1,2:  Auf einem großen Steine — 1,3:  da kam der allerschönst Waldvogl — 4,3:  Ei Adler wärst ein Vogel schön, dürft man dir nur vertrauen — 5,3:  Setz du dich auf mein Flügel breit und flieg mit mir ins Lande — 7,3:...

Noten dieses Liedes
[…] siebenten Sprung kannst du nit brav tanzen? Tanzen kann ich für gewiss trotz dem Lieschen von Paris Ich kann ´ne Anweisung: Dies wird siebenmal… ...

Noten dieses Liedes
Frischer Mut leichtes Blut ist des rüst´gen Wand´rers Gut Sonnenpracht, Waldesnacht rings entgegen lacht Welt ist reich und groß und weit schnell entflieht die frohe… ...

Noten dieses Liedes
[…] gehst du hin, du Stolze? was hab ich dir getan, daß du an mir vorübergehst, und schaust mich gar nicht an? Du schlägts ja… ...

Mehrfach mündlich und nach fliegenden Blättern von 1800— 1824. In von Arnim’s Nachlaß vor 1806 findet sich unser Lied ziemlich getreu, aufgeschrieben zu Mosbach, aber unvollständig, zur 3. Strophe fehlt erste Hälfte. In Billinger’s Ausgabe des Wunderhorn II , 100 dieser Text ergänzt durch Erk’s...

Noten dieses Liedes
Mich rief es an Bord, es wehte ein frischer Wind Zur Mutter sprach ich: O, bete nur für dein Kind Und draußen am grünen Hage,… ...

Noten dieses Liedes
[…] die Ruh Nu, nu, nu… Ist die Kasse einmal leer, was schadt´s? Bei der Flasche hole ich mir Rats ja, ich zeche, schließt sich… ...