Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Mir ist ein schönsbraun Meidelein gefalln in meinen Sinn (1549)
[…] sie solls erfahren bald Wie ichs so treulich mein Auf Erd ich mir nichts wünschen wollt Denn bei ihr sein allein Dem Meidlein ich… ...
Text-Anfang bei Forster 1549 im Tenor: Mir ist ein schöns brauns Meidelein; dagegen heißts im Diskant und auch bei Forster 1556 und Newsidler: „Mir ist ein feins br. M.“ Melodie.Varianten: W. hat c. N. hat f e | f N. es. N. noch Kadenz-Anhängsel Forster...
Es ging ein Mädchen grasen (Brandenburg) (1856)
[…] ihr ein Reiter der bat sie um die Eh Der Reiter spreit sein Mantel wohl auf das grüne Gras und bat das schwarzbraune Mädchen… ...
Lesarten: 1,3: Da kam ein stolzer Jäger ( Fähndrich ) und heißt sie stille stehn – 1a,3: – Was heißest du mich stille stehn ich hab ja noch kein Gras ich hab ein böses (zornigs, zänkisch) Mütterle (zankt) schlägt mich fast alle Tag — es...
O Gott du frommer Gott (1630)
[…] wir alles haben: Gesunden Leib gib mir und dass in solchem Leib ein unverletzte Seel und rein Gewissen bleib Gib, dass ich tu mit… ...
Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert (1882)
[…] fürs Vaterland ins Feld und betrage dich als Held!“ Doch ich dacht. als ich marschierte noch mit tränenfeuchtem Blick an die Guste, die bewußte… ...
Ruft den Hirt und lasst in weiden (Schäferlied) (1933)
[…] ich vor lauter Freud wann mir das Echo schreit stell ich mir die Psalmen vor gleich wie im Chor Wie schön laut das Musizieren… ...
Wo zwischen grünen Bergen munter (1860)
[…] hinunter Die Burgruine sinnend lauscht Wo du vom Kummer musst genesen Wie tief er auch im Herzen brennt Da bin ich auch einst jung… ...
Geht man des Abends um halbacht (Borsigplatz Dortmund) (1930)
[…] steht am Borsigplatz Immer so ein Killewit-Lieschen Die ist so klein, so kugelrund Sieht grade aus wie ein Radieschen Mit diesem kleinen molligen Zwerg… ...
Über die Marseillaise (1895)
Der weltberühmte französische Kriegs- und Nationalgesang und zugleich Marsch entstand im Jahre 1792 zu Straßburg als „Chant de guerre pour l armée du Rhin“, und… ...
Es spielt ein Ritter mit seiner Magd (Theres, Franken) (1855)
[…] Ritter mit seiner Magd bis an den hellen Morgen fiderumdumdum fiderallala bis an den hellen Morgen Und als sie von dem Schlaf erwacht da… ...
Wie schön blüht uns der Maie (lange Fassung) (1530)
[…] Gott wachsen Seind uns für Trauren gut Vergißmeinnicht darbei Grüß sie mir Gott im Herzen Die mir die Liebste sei Der Liebsten sollt ich… ...
Melodie und Text bei Forster III 1549 Nr. 19. Tonsatz von Othmayr. — Text von 5 Strophen auf einem fliegenden Blatt: „Drey hübsche Lieder“ (das 3.). Gedruckt zu Nürnberg durch Kunegund Hergotin (ca. 1530). Ebenso ein fl. Bl.: „Drey schöne Lieder“ (das 2.). Gedruckt durch...