Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
O Klosterleben (1777)
O Klosterleben du Einsamkeit du stilles und ruhiges Leben dir hab ich mich gänzlich ergeben zu führen ein geistliches Leben O Himmel was hab ich… ...
Im Wunderhorn III, 34 (a. A. 32) lautet die Anfangsstrophe: Das Klosterleben ist ein harte Pein Weil ich ohn mein Liebchen muß sein Ich habe mich drein ergeben zur Zeit Den Orden ertrag ich mit Schmerz und mit Leid O Himmel, was Hab ich getan?...
Am Weihnachtsabend in der Still (1640)
[…] viel Süßigkeit Vor Honig und vor Rosen Mir träumte wie ein Engel käm Und brächte mich gen Bethlehem Ins Judenland getragen Ein Wunderding sich… ...
O Münnich willst du tanza (1840)
Kappelmönch
O Münn ich willst du tanza ich ga d’r glei a Schoof O Herr, ich koan nie tanza und wenns o wier a Groaf Ei… ...
Worterklärungen: 1,2: Schoof = Schaf ga dr glei = geb ich dir gleich 1, 4: o wier = auch wär 1,5: Ei insem = in unserm Lande nie = nicht. Das i in ich und is wird gedehnt gesprochen 2,2: Book = Bock 3,2: Schwen...
Weh daß wir scheiden müssen (1850)
Des Lehnsmanns Abschied
[…] sie kommen angefahren Fahr wohl, fahr wohl, mein armes Lieb Ich denk an dich mit Sehnen, gedenk an mich mit Tränen wenn meine Augen… ...
Verfasser des Textes ist Johann Gottfried Kinkel (gedruckt in dessen „Gedichte“, 1857.) Die von „Bonner Studenten“ gesungen Melodiefassung im Liederhort wurde erst 1878 aufgezeichnet. Demnach hätte das Lied aus der Zeit der Franzosenkriege 1793-1815 stammen sollen, die Studenten hätten es lange an ihren Kneipabenden gesungen,...
So komm doch heraus (Der Kampf des Winters und Sommers) (1847)
S. So komm doch heraus ins Freie zu mir So komm doch, o Winter! ich tanze mit dir W Ich mag nicht tanzen, ich geh‘… ...
Mädle ruck ruck ruck (ältere Version) (1827)
Mädel, ruck, ruck, ruck an meine grüne Seite Ich bin dir gar zu gut, ich mag die leiden Wenn die Leut nicht wärn, könnt´st du… ...
Heur gen diesen Summer (Nach der Hochzeit) (1600)
[…] gen diesen Summer — Ich armer elender Mann. Ein Weib Hab ich genummen Warum Hab ichs getan? Armut hat mir die Lauten g’schlagen Elend… ...
Ordonnanzen Ordonnanzen (1841)
[…] drehn! Ich bin Euer Kopf und Magen, Antwort‘ Ich auf alle Fragen, Aller Rede letzter Sinn; Ihr der Abglanz nur des Fürsten – Und… ...
Es wollt ein Mädchen spazieren gehn (Uckermarck) (1856)
[…] grüne bin das will ich dir wol sagen es fällt der kühle Thau auf mich davon bin ich so grüne Ein Mädchen die ihre… ...
Andere Lesarten des Textes nach Erk: 1,2: Sie hatt sich schön geschnüret — sie zog sich an gar schöne — 1,4: Sagebaum Sadelbaum — 3,3: ich esse Semmel trink kühlen Wein, das alle meine Tage — 4,3: auf mich so – fällt der kühle Thau —...







