Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Gut Schiffmann führ mich über (1655)
Wär ich ein Knäblein geboren

Noten dieses Liedes

Gut Schiffmann führ mich über ich will dir geben guten Lohn ich war so gern auf den Abend Curante Margretchen zu Landsberg in dem Krug… ...

Dieses ist die älteste , von Ludwig Erk in Deutscher Liederhort (1856) gebrachte Fassung von Es ging ein Mägdlein grasen. Bei Erk heisst das Lied: Wär ich doch als Knab geboren. Das Lied ist vielfach belegt und mündlich überliefert bis ins 20. Jahrhundert. Ursprünglich war...

Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen (1689)

Noten dieses Liedes

Grünet die Hoffnung, halb hab ich gewonnen blühet die Treue, bald hab ich gesiegt Ist mir mein Glücke nicht gänzlich zerronnen wahrlich, so bin ich… ...

Wenn ich des Nachts soll schlafen (Liebesplage) (1623)

Noten dieses Liedes

Wenn ich des Nachts soll schlafen gibst du mir viel zu schaffen Tu mich hin und her wenden So tut mich die Lieb verblenden Also… ...

Es blast ein Jägerlein wohl in sein Horn (Lothringen) (1926)

Noten dieses Liedes

[…] Volkslieder aus Lothringen (1926): „Pfarrer Koch-Langd bei Saarburg erinnert sich noch der ersten Strophen dieses Liedes, wie es sein Vater , Johann Koch (1837-1914)… ...

Mariann Mariann o höre zu (1890)

Noten dieses Liedes

Mariann Mariann o höre zu was ich dir will erzählen Ich hab verloren meinen Schatz o macht mir auf den Gartenplatz Ich will gehen und… ...

All mein Gedanken die ich hab (1460)

Noten dieses Liedes

[…] an mich gedenken Hätt´ ich aller Wünsch Gewalt Von dir wollt´ ich nicht wenken Du auserwählter ein´ger Trost Gedenk daran Leib und Gut, das… ...

Böhme: „Text und Melodie im Lochheimer Liederbuch Nr. 39. Unterschrift: „Agdorf 1460. Wolflein von Lochamen ist das Gesangkpuch“ (s. Chrysander, Jahrbuch II. S. 145). Die Melodie ist ganz volkstümlich, darum von Silcher in seine Volkslieder für Männerstimmen aufgenommen ; aus gleichem Rechte hier. Die Noten...

Ich ging zwei- dreimal um´s Häuselein herum (Hoverätchen) (1933)

Noten dieses Liedes

Ich ging´s zwei- dreimal um´s Häuselein herum Ich ging´s zwei- dreimal um´s Häuselein herum um zu sehn was mein Schatz tut um zu sehn was… ...

O weh der Zeit die ich verzehrt (1540)
Falsche Buhlerinnen

Noten dieses Liedes

O weh der Zeit, die ich verzehrt hab in der Buhler Orden! Nachreu ist worden mein Gefährt ich bin zum Toren worden Mich reut mein… ...

Zum Text: 1. 3 Nachreu, zu späte Reue. 2, 9 schaben, reinigen, leeren. 3 2 Hindan, von dannen, hinweg. 3, 8 die mir zufrieden ist und mich nimmt, wie ich bin. Im Wunderhorn I. 1806. S. 114 eine Überarbeitung mit der Überschrift „Das fahrende Fräulein“....

Lieder in Volksschulen zu singen (1912)

Noten dieses Liedes

[…] als wenig beliebt erwiesen, während anderseits in diesem Liederverzeichnis manche schöne neuere Lieder nicht enthalten sind. Wir haben daher den Liederkanon geändert und bestimmen… ...

Ich will voran im Kampfe schreiten (1925)
Der Freiheit Hort

Noten dieses Liedes

Ich will voran im Kampfe schreiten für Licht und Wahrheit, Recht und Brot ich will dem Volk den Weg bereiten zu seines Glückes Morgenrot ich… ...