Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg (1929)
Das Rumpelbein
Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg am Rhein da ward ein Kind geboren mit Namen Rumpelbein Zum tria, tria Rumpel zum tria Rumpelbein Zum tria, tria… ...
I bin e Bergma wohlgemut (Kühreihen der Siebenthaler) (1826)
I bin e Bergma wohlgemut eja gut. eja gut, eja gut Kleins Meitschi, kleins Meitschi trib ume, trib ane, trib use, trib inne den braunen Stier!… ...
In Felix Mendelsohn’s Reisebriefen I, S. 221 lautet die Weise: Hinterm Riesen, vorn am Riesen sind die besten Alpen im Siebethal, Siebethal, Siebethal, Siebethal, Siebethal ! „Das habe ich heute (8. Aug. 1831, Weißenburg in der Schweiz) den ganzen Tag gesungen auf der Straße. Hier...
Wir fühlen uns zu jedem Tun entflammet (1900)
Das Vaterland
Wir fühlen uns zu jedem Tun entflammet das frommen soll dem Vaterland wir achten uns als einem Stamm entstammet und legen liebend Hand in Hand Brüder… ...
Als ich domols twintig Johr (0 längst verschwundne Tid) (1904)
Als ich domols twintig Johr und ´n Louis in Hamburg wor o da druckst ick oft vull Lust de Katrein on mine Bost Doch de… ...
Ich stehe an der Krippe (1829)
Ich stehe an der Krippe und falt die Hände mein wie liegst du Herr der Welten doch da so arm und klein Du hast dür… ...
Seiner Majestät der König 23 Pfennig sind zu wenig (1900)
Seiner Majestät der König dreiundzwanzig Pfennig sind zu wenig nen Taler woll`n wir haben und den kriegen wir nicht für dreiundzwanzig Pfennig präsentieren wir nicht… ...
Dich will ich jubelnd preisen mein trautes Heimatland (Lahnlied) (1900)
[…] leichten Kahn. Wie bist du schön, o Heimat du herrliches Land der Lahn! Wie sprudelt von den Bergen die Lahn in leichtem Lauf nichts… ...
Liebenswürdig möcht ich sein (Kinderlied) (1780)
[…] wo die Ros unter Lilien blühet? Hilft ein Auge hell und rein wie die Bergkristallen Zähne wie das Elfenbein Lippen wie Korallen? Tut´s ein… ...
Was schaut ihr Kindlein traurig zu mir auf (1849)
Der gefangene Freischärler
Was schaut ihr Kindlein traurig zu mir auf Und fragt, warum der Mutter Tränen rollen? Hemmt nicht mit süßem Schmeicheln ihren Lauf Der aus der… ...




