Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Weiter wünsch ich nichts von dir als ein Blättchen von Papier darauf sollst du mir nun schreiben ob du willst mir Freundin bleiben aber nicht… ...

Noten dieses Liedes
Hier steh ich auf der Kanzel Und pred´ge wie ´ne Amsel Des Morgens kräht der Hahn Dann geht meine Predigt an Des Mittags plärrt das… ...

Noten dieses Liedes
Und welchen Wunsch soll ich denn dir ins Buch der Freundschaft geben? Sieh, in fünf Worten steht er hier: Erna, wandle froh durchs Leben! in… ...

Noten dieses Liedes
Heia Popeia was soll ich euch sage de Vater chauft mer en goldige Wage en goldig Wage sechs Schimmeli dri und dann cha mi Buebli… ...

Noten dieses Liedes
Es kommt wohl ein Franzos daher Wer da, wer? Deutschland wir wollen an deine Ehr´ Nimmermehr Schon wecken die Trompeten durch das Land jeder hat… ...

Wie so viele gehörte auch der Träger des Literatur-Nobelpreises zu den Bejublern des Ersten Weltkriegs. Er unterzeichnete das Manifest der 93 und publizierte entsprechende Gelegenheitsverse wie das obige Gedicht. 1915 erkannte Wilhelm II. ihm den Roten Adler-Orden IV. Klasse zu – die niedrigste Stufe dieses Ordens. Ansonsten...

Noten dieses Liedes
Schlaf Kindchen also wohl daß dich unser Herrgott hol auf ei´m goldnen Schlitten nimmt d´Mutter in die Mitten setzt dein´ Vater hinten drauf so fahren… ...

Noten dieses Liedes
I bin e Bergma wohlgemut eja gut. eja gut, eja gut Kleins Meitschi, kleins Meitschi trib ume, trib ane, trib use, trib inne den braunen Stier!… ...

In Felix Mendelsohn’s Reisebriefen I, S. 221 lautet die Weise: Hinterm Riesen, vorn am Riesen sind die besten Alpen im Siebethal, Siebethal, Siebethal, Siebethal, Siebethal ! „Das habe ich heute (8. Aug. 1831, Weißenburg in der Schweiz) den ganzen Tag gesungen auf der Straße. Hier...

Noten dieses Liedes
Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg am Rhein da ward ein Kind geboren mit Namen Rumpelbein Zum tria, tria Rumpel zum tria Rumpelbein Zum tria, tria… ...

Noten dieses Liedes
[…] tut Blau ist der Himmel, grün sind die Bäum Und doch ists nirgends wie daheim ‚S Groscheland ist net so schlecht Als wie ma… ...

1, 4 no, nur 3, 1 Groscheland, Norddeutschland als Gegensatz zum süddeutschen Guldenland

Noten dieses Liedes
Im Walde möcht´ ich leben zur heißen Sommerzeit, der Wald, der kann uns geben viel Lust und Fröhlichkeit. In seine kühlen Schatten winkt jeder Zweig… ...

Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Unterricht in der ersten bzw. zweiten Klasse empfohlen (Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)-