Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Die Welt gleicht einer Opera (1760)
[…] fühlt nach seiner lieben Leidenschaft Freund, eine Rolle spielt Wie armer, guter Pöbel stehn verachtet, doch in Ruh vor dieser Bühne, gähnen oft und… ...
Schön ist das Leben bei frohen Scherzen (1820)
[…] Rosen blühn allein im Lenze Bald stehn sie welk und blätterleer Drum pflücket Rosen und bindet Kränze Schön ist die Jugend, sie kommt nicht… ...
Aus diesem schönen Gesellschaftsliede ist das noch jetzt [1893] viel gesungene Volkslied entstanden, das vom alten Text bloß noch einzelne Zeilen bewahrt hat. Zunächst entstand daraus ein in vierzeiliger Strophe abgefaßter Text, gedruckt auf einem fliegenden Blatte „Mode-Arien“ (die 9.), um 1820 (wohl in Berlin bei...
Ehre sei dir herrliches Volk der Germanen (1822)
Ehre sei dir herrliches Volk der Germanen Ehre des Vaterlands Fahnen und Lorbeerzier Adler so kühn als du zum Raube gezogen rauschte der Pfeil von… ...
Kommt e Schiffche angefahre (1929)
[…] Schiffche angefahre sitzt e wunner-, wunnerschönes Mädche (Knäbche) drinne Liebst‘ es, küßt es, gehst du mit ihm spaziere ? Die Antwort darf nie „Ja“… ...
Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden) (1921)
[…] haben der Freiheit leuchtende Flamme hoch über unsern Häuptern entfacht: Die Fahne des Sieges, der Völkerbefreiung, die sicher uns führt in der letzten Schlacht.… ...
Da kommen zwei Herren aus Lünefeld (Spiel III) (1880)
[…] Ausführung: Die Kinder stellen sich in zwei Reihen gegeneinander auf, die einen sind Freier, die anderen die Mutter mit ihren Töchtern. Während die Züge… ...
Es fuhr ein Bauer ins Holz (1900)
[…] in der Mitte, der Bauer, der sich dann bei der zweiten Strophe eine Frau aus dem Kreise wählt und mit ihr in entgegengesetzter Richtung… ...
Frei und unerschütterlich wachsen unsere Eichen (1842)
Der Text zuerst abgedruckt in Deutsche Lieder aus der Schweiz (1843). Vergleiche auch das Trauerweiden-Gedicht von Hoffmann nach der niedergeschlagenen Revolution acht Jahre später ...
Der Text zuerst abgedruckt in Deutsche Lieder aus der Schweiz (1843). Vergleiche auch das Trauerweiden-Gedicht von Hoffmann nach der niedergeschlagenen Revolution acht Jahre später
Nu kumb herzu du junge Schar (1530)
Nu kumb herzu du junge Schar und was ich singe das nembt war Mit Freuden wöllen wir singen das fröhlich tut erklingen …. Schon vor… ...
Blume von Hawai (1931)
Blume von Hawaii Ich liebe dich für’s Leben Du schöne Blume von Hawaii Mein Herz gehört nur dir Nur dieses Ringlein aus Gold sollst du… ...
