Kommt e Schiffche angefahre

Kommt e Schiffche angefahre
sitzt e wunner-, wunnerschönes Mädche (Knäbche) drinne
Liebst‘ es, küßt es, gehst du mit ihm spaziere ?

Die Antwort darf nie „Ja“ oder „Nein“ lauten.

Zuletzt ist ein dreimaliges Raten, nach der Person des Mädchens oder Knäbchens, das im Schiff angefahren kommt, erlaubt. Vor dem Beginn des Spieles ist ein Kind bestimmt, das dieses Mädchen oder Knäbchen vorstellen soll. Wer das Kind bei einem dreimaligen Raten richtig bezeichnet, wird bei der Wiederholung der Fragesteller.

oder:

Es kommt ein wunderschönes Schiffchen angefahren
und sitzt ein wunderschönes Mädchen drin.
Liebst du es? Küsst du es? Hast du es auch gern?
Gabst du Ihm auch zu essen?
(Versengst du es, verbrennst du es?)
Weißt du, wer es ist? Spielweise wie oben

in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3802 und 3803)


Dieses Kinderspiel in: |
Kinderreime im Überblick (1700): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (1000): Alle Kinderspiele

Mehr über: ,

Auflösungen beim Pfänderspiel. Einen Schubkarren an der Wand fahren Einen Nonnenkuß geben Auf die Straße gehen und der ersten Person, die einem begegnet, „Guten Tag!“ sagen Den Ofen anbeten: Lieber Ofen, ich bete dich an, du brauchst Kohlen und ich einen Mann Ein Gesicht machen wie eine Gans, wenn’s donnert Fünf Minuten unter dem Tische sitzen Sich wie eine Schlange krümmen Ein Glas Wasser holen und austrinken Die Erde küssen Sich zwei Minuten vor die Tür stellen Einen Mitspieler oder eine Mitspielerin küssen. (Ein Mädchen muss einen Buben und... weiter lesen

.