Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] und Kölner 1619, Würzburger 1628, Corner 1631, neben dem lateinischen Text auch der deutsche aus dem Protestantischen Gesangbuch von Spangenbcrg 1544: Groß und Herr… ...

Böhme merkt dazu an: „Die Melodie mit lateinischem Texte in allen katholischen Gesangbüchern: 1599 (Kölner Gesangbuch bei Quentel. Mainz 1605), Andernacher Gesangbuch 1608, Hildesheimer Cantual 1605, S 18 Speyersches Gesangbuch 1617, Fol. 9 u. A. Im Mainzer Cantual 1605 und Kölner 1619, Würzburger 1628, Corner...

Noten dieses Liedes
[…] und redet es mit dem Worte an, das es sich als Teil des Schweines gewählt hat, z. B. „Guten Tag, Frau Schinken.“ Das Kind… ...

Noten dieses Liedes
[…] drehdopschen. Von dem Kreisel sowohl wie von dem Spieler sagt man, er dänzert, er dopscht. Wenn sich’s gut spielen lässt, sagen die Kinder: „Was… ...

Noten dieses Liedes
[…] scher dich aus dem Wald ´s ist meinem Herrn nicht recht. Und als sies ein Stück weiter kam da kam des Jägers Sohn: „E Mägdlein setz… ...

Noten dieses Liedes
[…] den Vater und die übrigen deren Kinder dar. Hinter der Reihe geht ein Kind als Hexe. Es wird folgendes Gespräch geführt: Die Kinder: Wo… ...

Noten dieses Liedes
[…] Der Kinder Lustfeld (1827) -- Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (1843) -   Liederbuch des deutschen Volkes (1843, Nr. 36 "Die zwei Hasen") -- … ...

Zwischen Berg und tiefem Tal kommen auch anderweitig vor – in Hab nun keinen Schatz nicht mehr mit sehr ähnlicher Melodie

Noten dieses Liedes
[…] Der so Abgedrängte wird nun Häscher, der alte Häscher der Verfolgte. Der Verfolgte kann auch über die gefaßten Hände nach innen’springen. Der Häscher muß… ...

Noten dieses Liedes
Böhme im Liederhort III, S. 411: "Aus meinen Knabenjahren erinnere ich mich des Nachtwächterspruches in Thüringen in folgender Fassung nach obiger Melodie: Hört ihr Herrn,… ...

Böhme im Liederhort III, S. 411: „Aus meinen Knabenjahren erinnere ich mich des Nachtwächterspruches in Thüringen in folgender Fassung nach obiger Melodie: Hört ihr Herrn, und laßt euch sagen Die Glocke die hat … . geschlagen Bewahrt das Feuer und das Licht Dass dem Haus...

Noten dieses Liedes
Nu kumb herzu du junge Schar und was ich singe das nembt war Mit Freuden wöllen wir singen das fröhlich tut erklingen …. Schon vor… ...

Noten dieses Liedes
Zunächst wird in der Mitte eines größeren Platzes eine Kiste, eine Bank oder ein Stuhl gebracht, sodann durch Auszählen ein Kind zum „Pudelpeter“ bestimmt. Nachdem dieser… ...