Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Wer hat Lust mit mir zu ziehen in die Stadt Jerusalem Denn darinnen kann man sehen was der weise Salomon hat gebauet, Schlösser und Kirchen… ...

Das Lied ist eine Travestie des ältesten Kirchweihgesangs der katholischen Kirche: „Urbs beata Hierusalem“. (Lateinischer Text s. WK. I. Nr. 124. — Mone. Hymne I. S. 319). Diese berühmte Hymne soll nach Rambach (Anthol. christl. Gesänge I, 179) aus dem 8. Jahrhundert stammen. Prof. Fortlage...

Noten dieses Liedes
[…] kein Plaisier Hier muß man nichts als Wasser trinken Bei meim feins Liebchen Wein und Bier. Spielet auf, ihr Musikanten, Spielet auf ein Saitenspiel… ...

Noten dieses Liedes
[…] ganze Nacht. Laßt ihn drinne bummeln laßt ihn haußen bummeln O du mein Bummelchen mein Bummelchen, die ganze Nacht Ja, wenn mer gehn, da… ...

Noten dieses Liedes
[…] Abend brach mit Macht herein und einsam war ich, ganz allein Da tauchte auf in weiter Fern ein Licht fast wie ein kleiner Stern… ...

Noten dieses Liedes
Ich ging im Wald spazieren da fiel ein Stern herab. Ich täts im Herzen spüren, der Stern der fiel herab. Und als ich kam zum… ...

Noten dieses Liedes
Und das tu ich nicht und das tu ich nicht und ich schäle Muttern die Kartoffeln nicht Und das tu ich nicht und das tu… ...

Noten dieses Liedes
[…] Weber Böhme in Deutscher Liederhort II (1895, Nr. 981 „Der lustige Bettler“): „Die Melodie halte ich für sehr alt: sie ist gleichsam der in… ...

auch als Kinderlied: Ich und mein junges Weib können schön tanzen sie nimmt den Dudelsack ich nehm den Ranzen in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter ( mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 35) vergleiche das ältere „Ich und mein altes Weib„

Noten dieses Liedes
In Schwarz will ich mich kleiden Mein Jesu, dir zur Ehr Dein bitter Marter und Leiden Mein Herz betrübet sehr Von wegen unsrer Sünden Leidest… ...

Noten dieses Liedes
[…] so in den 1980er Jahren in Prora – Rügen – gesungen: „Jedenfalls war dieses Regiment vom Militärbezirk 5 verrufen als „Springerregiment“, wo es etliche… ...

Noten dieses Liedes
[…] so gar verlockend schien es sprach der Wald, ein jeder Zweig: Hinauf auf unsre Berge steig! Da war´s um mich geschehn Und wieder lenkt… ...