Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Kein schönrer Tod ist in der Welt (1620)
[…] Wehklagen Im engen Bett nur Ein´r allein muß an den Todesreihen: Hier findet er Gesellschaft sein falln wie die Kräuter im Maien. Manch frommer Held… ...
O wie süß klingt Jesu Name (1870)
[…] Feinde ganzes Heer O wie süß es erklingt wenn ein Herz von Jesu singt Singt mit Macht in Jesu Namen seinen Ruhm mit Mut… ...
Mundorgel (1951)
Lieder für Fahrt und Lager
[…] entstand auf einem Sommerlager des heutigen CVJM Kreisverband Köln e.V. (bis heute immer noch alleiniger Gesellschafter des Mundorgel Verlages) die Idee, für die Zeltlagerarbeit ein handliches, aktuelles… ...
Weitere Lieder: Abend ward bald kommt die Nacht Rudolf Alexander Schröder Als am Lagerfeuer eine Klampfe erklang Bernhard Sieper Der Tag geht müd von hinnen G. Fritsche Der Tag verglüht im Abendrot H. Eichen Die Nacht verrinnt, der Morgen graut, den Stab zur Hand, Gesell!...
Jatz wolln mar gien n Franzosen (1809)
Das Spingeser Schlachtlied
[…] ban Loch aus drau, drau Vivat der Koaser Franz, ihm ghear mar wieder ganz Laudon und Kerpen, enk bleibts Landl eingedenk und du, Lehrbach,… ...
Der Zitatenschatz des Deutschen Volkes (1864)
[…] heraus. Büchmann sammelte und ordnete jahrzehntelang deutsche Redewendungen und Zitate, wobei ihm seine Kenntnisse des Griechischen, Lateinischen und Hebräischen, Englischen, Französischen, Spanischen, Italienischen, Polnischen,… ...
Am Bachbett brennt die bittre Beere (1914)
[…] bittre Beere in ihrer Reife tiefstem Rot Mir ist´s, als wenn es Herzblut wäre von Kameraden, wund und tot Da ruhn die Treuen still… ...
Im Frühlings ist´s auf den Alpen so herrlich (1865)
[…] singt und das Schweizermädel frohe Lieder singt ist´s auf den Alpen so herrlich, so schön Im Sommer ist´s auf den Alpen so herrlich, so schön… ...
Singt mir das Lied vom deutschen Volke (1892)
[…] Schlachten sollten wir gesunden dem Zwiespalt unsres Seins entgehen mein Volk, du hast dich selbst gefunden hast wieder deinen Stern gesehn des Feindes blendendste… ...
So treten wir nun herfüre (1819)
[…] Maien, aus den Reben… da tanzen wir den Reihen. aus den Reben… Sie rückt sie hin, sie rückt sie her, sie meint, sie woll‘… ...
Zieht ihr Krieger zieht von dannen (1813)
Neues Kriegslied
Zieht ihr Krieger zieht von dannen In die ruhigen Kabanen Und des goldnen Friedens Glück Kehret nun mit euch zurück Freundlich lallen unsre Kinder Großen… ...