Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Aus fernen längst vergangnen Tagen erklingt ein heilig Liedchen mir das ich von Mutterlieb getragen so selig sang hinauf zu dir Jesu Kindlein komm zu… ...

Noten dieses Liedes
[…] andern verbunden sei dringt so tief in das Herzchen mein „Ach Schatz was hab ich erfahren von dir du wollst abscheiden von mir“ „Das… ...

Noten dieses Liedes
[…] Dam die war von Blut so rot und eh man sichs versah war sie schon tot Wo nehm ich nun sechs Träger her die… ...

in Ludwig Erk : Deutscher Liederhort (1856) , darin folgende Lesarten: 1,1:  Es wollt ein Jäger früh aufstehn — 2:  Und als er in den Wald nein kam,  da begegnet ihm eine gar schöne —  charmante — verwünschte — Dam  — 5:  Sechs Träger die sind...

Noten dieses Liedes
Uf´m Bergli bin i gsässe ha de Vögle zugeschaut hänt gesunge, hänt gesprunge hänt´s Nästli gebaut. La, la, la, la, la, la, la, la In… ...

Gedicht von Goethe 1811: Es ist keine Überarbeitung eines Schweizerliedes, nach dem man bisher vergeblich suchte, sondern die Weiterführung eines Volksliedchens aus dem Odenwald, das schon vor Entstehung des sogenannten „Goetheschen Schweizerliedes“ im Wunderhorn III (1806 Anh S 71) gedruckt steht. Auf m Bergle bin...

Noten dieses Liedes
[…] sehr dein Lieb peinigt mich Thust mich doch nur verachten Das aber alles irrt mich nit Je grimmer du dich thust erzeigen Je mehr… ...

Noten dieses Liedes
[…] wir wollen aus Frankreich reisen in ein andern Teil der Welt Und wie wir auf Metz sein kommen auf Metz wohl in die Stadt… ...

Noten dieses Liedes
Wenn ich zum Tor hinaus geh Setz ich mein Hütchen in die Höh Wenn ich dann weiter kumm Seh ich mich rund und um Seh… ...

Der Text aus: Münstersche Geschichten 1825, S. 219. Die erste Strophe ist dem fränkischen Lied „Wenn ich nach Wappushof geh“ (bzw. nach Amorbach) beinahe wörtlich gleich, weshalb diese Melodie vorgesetzt ist. Ziemlich gleich bei Schottkv, österr. Volkslieder 1817: „Wiar i von Zell außi geh, setz...

Noten dieses Liedes
Im schwarzen Walfisch zu Ascalon da trank ein Mann drei Tag bis daß er steif wie ein Besenstiel am Marmortische lag Im schwarzen Walfisch zu… ...

Noten dieses Liedes
[…] sollt ihr mich begraben, wo ich so manches Fass geleert Den Kopf will ich am Zapfen haben, die Füsse nach der Wand gekehrt Und… ...

Noten dieses Liedes
Zu Bacharach am Rheine da steht ein hohes Schloss, da hauste bei Lied und Weine der Burggraf und sein Tross. Das Fräulein schaute vom Söller… ...