Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Achter´n Karkhof stoof dat Sand (1895)
Zo Dücks do wont ei Schifferche (1841)
Erklärungen: Et Schifferche = das Schäferchen Dücks = Deutz, Köln gegenüber ei = ein heisch = heißt Reinche = Dimin. von Reinhard gähn = gern met singe = mit seinen Emmerche = Eimerchen Gais = Geis, Ziege Gatt = holl gat, Posteriora Duume = Daumen...
Kein schöner Land 2020 (2020)
Volkslieder-Album
An Alfred Meißner (1846)
Ohne Sang und ohne Klang was wär unser Leben (1818)
Erstaunlich, dass auch dieses beinahe poetische Liedlein Einzug in das Deutsche Armee Liederbuch fand – die erste Strophe passt ja noch und auch die schulmeisterliche Art des Textes, doch ob Soldaten besser gehorchen wenn man ihnen von freien und frohen Vögeln singt?
Wie laute sang der Wächter auf der Zinnen (1540)
Böhme: „Der weltliche Text ist nicht erhalten, weder deutsch, noch niederländisch. Eine Rückübersetzung, wie ich sie oben versucht habe, wird die Anfangsstrophe annähernd herstellen. Bemerkt sei, dass schon im 15. Jahrh. das Wächterlied eine niederländische geistliche Umdichtung erfuhr. Sie steht aus einer Wiener Handschrift des...
Bruder Malcher (1841)
Inhaltsangabe bei Böhme im Liederhort: So geht der Scherz weiter, die Mutter nahm 2) die Ufakricke (Ofenkrücke) und hings dem Malcher ins Genicke (statt Säbel), 3) die Küchathür und hings dem Malcher hindafür (statt Mantel). 4) a Ufatupp, setzt ihn dem Malcher uf den Kupp...
Im Eisenbahnhofe (1852)
In der magisch hellen Tropennacht (Leila) (1928)
Wenn „Fremdenlegionäre“ mit im Spiel sind, ist auch „Heino“ nicht weit. Man höre seine Version von „Leila“ im Vergleich zu der Originalfassung von 1928 und achte unter anderem auf das Wort „Frauenhaus“, was in der BRD der 1970er Jahre eine völlig andere Bedeutung hatte als...
Er ist nur Bar Spieler (1929)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren