Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Schaggerball (1900)
Steinchen du mußt wandern. (1929)
Ringlein Ringlein du mußt wandern (1905)
Ich ging über eine Brücke (1920)
und die war naß
Ich ging einmal auf jener grünen Flur (Vergißmeinnicht) (1910)
Andere Version der ersten Strophe: Ich ging einmal spazieren wohl in des Waldes Flur entdeckte dort im Gras eine Mädchenspur Sie saß am Bache und pflückt Blümchen sich und band sie zu einem klein Sträußchen Vergißmeinnicht
Kissentanz (1870)
Das Armor-Spiel
Böhme schreibt im Liederhort: „Aus dem Mund kleiner Kinder, auf der Straße spielend, hörte ich 1873 in Dresden obiges Lied in seinem Anfang und seiner Verstümmlung so.- Abram wollte sich erquicken. Dieses wollte sich nicht schicken Er ging wieder Auf und nieder Bis er seine...
Morgen kommt der Weihnachtsmann (1881)
Die heute bekannte Melodie ist aus Frankreich: Sie stammt von dem französischen Lied „Ah ! vous dirai-je, maman“ (erstmals nachgewiesen 1761), diese Melodie nahm unter anderem Wolfgang Amadeus Mozart als Grundlage seiner Klaviervariationen KV 265. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die heute populäre Fassung...
Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland (1913)
andere Textfassung in Der Pott (1942) Hast du den Freund gekannt der dort im Grabe ruht er war mir wohlbekannt er war mir gut Die Schwalben ziehen fort sie kehren wieder her der Mensch lebt einmal nur und dann nicht mehr Hab keine Eltern mehr...
War einst ein Riese Goliath (1777)
O quid jubes pusiole (0868)
Das Original dieses Klageliedes befindet sich in der Nationalbibliothek zu Paris, Ms. 1154. Facsmile der Melodie mitgeteilt bei E. de Coussemaker, Hist. de’l Harmonie, Taf. 3 der Monumente. Vollständiger lat. Text das., S. 93: die zwei ersten auch bei Forkel, Geschichte der Musik, II, 222....