Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] Post exactam juventutem Post molestam senectutem nos habebit humus … (6 Strophen) Sammlet in den jungen Jahren Eurer Wollust Guter ein Denn da sie… ...

Noten dieses Liedes
[…] diese Worte sie „Du kehrst zur rechten Stunde o Wanderer, hier ein, du bist´s für den die Wunde mir dringt ins Herz hinein! Du… ...

Noten dieses Liedes
Was wollen wir auf den Abend tun Schlafen wollen wir gahn Schlafen gahn ist wohlgetan wir wollen das Bett in die Stube ´nein tragen Schlafen… ...

Noten dieses Liedes
Frisch hinaus o Spartas Männer tatkräftigen Vätern entstammte Zur Wehre den Schild in der Linken und gezückt voller Streitlust die Speere nicht achtend im Kampf… ...

Noten dieses Liedes
[…] verpufft Keine Federbetten keine Toiletten sind des Kriegers täglicher Bedarf wer sich will rasieren braucht nur gehn spazieren den rasiert sogleich der Russe scharf… ...

Noten dieses Liedes
Freunde trinkt einmal wir seind noch jung im Alter ist es immer noch zum Sorgen Zeit genung Wären wir wohl recht gescheit wenn wir unsere… ...

Noten dieses Liedes
[…] dem Anfange: Wohl in dem Frühling, wohl in dem Sommer. — Der Schluß hier ähnlich wie in „Drei Lilien“. In Westfalen (1885) heißt der… ...

Noten dieses Liedes
Gott in der Höh sei Preis und Ehr den Menschen Fried auf Erden. die durch die Gnade immer mehr von ihm geheiligt werden Dich loben… ...

Noten dieses Liedes
Wir sind die Schleifer die Schleifer wohl aus Paris ritschipi ritschipa ritschipum und was wir schleifen das schleifen wir sicher und gewiss ritschipi ritschipa ritschipum.… ...

Noten dieses Liedes
[…] Ohren drang Aus dem tiefen dunklen Haine Trauriger Vergessenheit Hat uns eines deutschen Fürsten Hoher Heldensinn befreit Wo sein Volk von Rebenhügeln Glücklich in… ...

Gedicht von Ernst Förster zur Grundsteinlegung der Walhalla am 18. Oktober 1830 gesungen mit der schönen Musik vom Münchner Kapellmeister Jos. Hartmann Stuntz. Sie hat sich bis heute in Gesangvereinen und Sängerfesten erhalten zu dem Texte: „Auf ihr Brüder laßt uns wallen“. Der ursprüngliche Text...