Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Laßt die Politiker doch sprechen (1796)
[…] sprechen Singt, Freunde, singt und seid vergnügt Laßt sie die Köpfe sich zerbrechen Ob Frankreich, oder England siegt Uns kapert man kein Schiff, kein… ...
Es war im Böhmerwald (Eisenbahn) (1929)
[…] hinten dran da kam der Schaffner ’raus und klopft’n tüchtig aus. Text: Verfasser unbekannt Musik: auf „Tief drin im Böhmerwald“ in Frankfurter Kinderleben (1929,… ...
Die Barnimstrasse die ist allbekannt (1910)
Die Barnimstrasse, die ist allbekannt Da drinnen steht ein Häuschen Das wird Barnim genannt Da kommen all die Damen So lieblich und so fein Die… ...
Liebes Herzchen ach schönstes Schätzchen (1890)
[…] ist so eitel Sie verschwindet wie die Ros im Wald. Du bist eben grad‘ wie ein Vogel, Der bald hin bald her zum andern… ...
Drei-viermal um das Haus herum (1936)
[…] Treue, die Zärtlichkeit hat mich dazu gezwungen Ich trag ein´n Ring an meiner Hand darinnen stehn zwei Namen wenn es der liebe Gott haben… ...
Abgeerntet sind die Fluren (1894)
Abgeerntet s ind die Fluren rauh schon stürmt der Nord durchs Land aber aus des Winters Spuren naht ein Kind im Goldgewand Mit den ersten weißen Flocken… ...
Bin a stinknothigs Sumperga-Bäual (1854)
[…] oana daleid´n? Wiascht allweil no greßa dö Schuld, As mecht oan vagöh dö Geduld. tracht´n = betrachten hiaz = jetzt oana daleid´n = dann einer… ...
Wie heißt der Gau (Mecklenburgische Volkshymne) (1898)
[…] heißt der Gau im deutschen Land gesegnet reich von Gottes Hand der in der golden Ährenpracht dem Wanderer entgegen lacht? Des Beltes Wogen liegt… ...
Wenn die Schwalben heimwärts ziehn (1830)
Scheiden tut weh
[…] mit der Nachtigall verklang, fragt das Herz im bangen Schmerz Ob ich euch wohl wiederseh? Scheiden, ach Scheiden Scheiden tut weh! Wenn die Schwäne… ...
Am Rhein am grünen Rheine (1835)
[…] dem Strome die Reben an jedem Ort Dann kehrt er heim nach Aachen und schläft in seiner Gruft, bis ihn im neuen Jahre erweckt… ...