Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Gut gedacht aller Freud ein End gemacht (1839)
Und wenn sich der Schwarm verlaufen hat (Ritter von der Gemütlichkeit) (1850)
Wenn das Bienchen sprechen könnt (1900)
Schwarzbraunes Mädchen (Matrosenabschied) (1820)
Es ist nit Tag es taget schier (1580)
Text nach 3 Drucken übereinstimmend: a) Fl. Bl. „Gedruckt zu Nürnb. durch Valentin Newbcr (zwischcn 1551— 1581). Von 2 Liedern das 2. Das erste ist das Eppele von Gailingen. b) Fl. Bl. Zu Augsburg truckts Mattheus Franck (um 1580). c) Fl. Bl. Gedruckt zu Augsburg...
Frau ich bin euch von Herzen hold (1549)
Erklärung: 1, 2 O mein! Interj. = traun, wahrhaftig 2, 1 Berd, Gebärde 3, 3 beiten, warten.
Die erste stimmet ein Solo an (Kuddelmuddel) (1924)
Es blüht ein schönes Blümchen (Vergißmeinnicht) (1835)
Gelobt sei Gott im höchsten Thron (1609)
Hunderttausend Russen haben vor uns das Gewehr gestreckt (1915)