Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Deutsche Handwerkslieder (1865)

Noten dieses Liedes

Deutsche Handwerkslieder von Oskar Schade erschien 1865 in Leipzig – im Vorwort heisst es: Die hier gebotene Sammlung deutscher Handwerkslieder ist in der zweiten Hälfte… ...

Es lebt in dulci jubilo in Grönland einst ein Eskimo (Eskimojade) (1889)

Noten dieses Liedes

Es lebt´ in dulci jubilo in Grönland einst ein Eskimo. Der liebt voll Liebeslust und Leid die allerschönste Eskimaid, und nennt in Garten sie und… ...

Wir Preußen ziehen in das Feld (1813)

Noten dieses Liedes

Wir Preussen ziehen in das Feld Hurrah Hurrah Hurrah Für’s Vaterland und nicht für’s Geld Hurrah Hurrah Hurrah Unser König ist ein braver Held er… ...

Der Kriegsrat A. Kretzschmer (Die deutschen Volkslieder mit ihren Original-Singweisen“ I, 1838, Nr, 192, daraus im Preuischen Soldatenliederbuch, 1881, Nr. 44) gibt die Melodie etwas abweichend.. Auch hat sein Text bloß 3 Strophen (1.,  2. und 6. hier) mit folgenden Abweichungen: 1, 3 Der König...

Wir haben ein Bett wir haben ein Kind (1897)
Der Arbeitsmann

Noten dieses Liedes

Wir haben ein Bett, wir haben ein Kind mein Weib! Wir haben auch Arbeit, und gar zu zweit und haben die Sonne und Regen und… ...

In den Garten wolln wir gehen (1808)

Noten dieses Liedes

In den Garten wolln wir gehen Wo die schönen Rosen stehen Da stehn Rosen gar zu viel Brech mir eine, wo ich will Wir haben… ...

Varianten: I. In den Garten wollen wir gehen, wo die schönen Röslcin stehen, stehn die Röslcin gar so schön, brech ich mir die allerschönst (pflück ich mir eine wo ich geh). 2. Wie oft haben wir beisammen gesessen, da dein Herz noch treu gewesen, ich...

Wir fahren in der Kutsch (Mit Kanonen) (1897)

Noten dieses Liedes

Ri Ra Rutsch Wir fahren in der Kutsch Wir fahren mit Kanonen mit Erbsen und mit Bohnen Ri Ra Rutsch wir fahren in der Kutsch… ...

Nun treiben wir den Papst hinaus! (1545)

Noten dieses Liedes

Nun treiben wir den Papst hinaus! Aus Christus Kirch und Gotteshaus! Darin er mördlich hat Regiert unzählig viel Seelen verführt Nun troll dich du verdammter… ...

Nach einem fl. Bl. vom Jahr 1547 bei Wackernagel. Kirchenlied II, Nr. 52. Darnach im Altd. Ldb. Nr. 631 und hier. — Das Lied ist eine Parodie auf das Kinderlied zu Lätare beim Winteraustreiben und Sommereinholen: „So treiben wir den Winter aus“ (f. Altd. Ldb....

In Wattenbach in Wattenbach (1891)

Noten dieses Liedes

In Wattenbach in Wattenbach da baden sich die Gänse da kam der kleine Linsenfresser und schlug sie auf die Schwänze Auf die Gänse hat sich… ...

Komm wir wollen in die Haselnuß (1900)

Noten dieses Liedes

Komm mer wend in d´ Haselnuß D´ Haselnuß sind no net reif Komm, mer wend ins Besenreis ´s Besenreis hat no koin Laub Komm, mer… ...

Der Soldat lebt herrlich in der Welt (1893)

Noten dieses Liedes

Der Soldat lebt herrlich in der Welt, vallera Er braucht am allermeisten Geld, leider wahr Er trinkt am liebsten Bier und Wein Ich möchte drum… ...