Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Also sprach die Erste (Junge wenn du willst) (1918)
[…] Reinhard Vogel aus Leipzig beim Sächsischen Infanterie-Regiment 179 . Das Lied wurde durch einen Einzelsänger zum Vortrag gebracht, den Refrain „Junge, wenn du willst…“… ...
Es warn einmal zwei junge Knabn (1856) (1856)
Es warn e inmal zwei junge Knabn die wollten in die Fremd nein gehn dem Einen hats schlecht gegangen ein König nahm ihn gefangen gefangen… ...
Ist es nit ai Elendt lieba (1700)
[…] gieba haut oihrs nit, hoists ausam land J: kas wierle nit versaga wie vil J: schau gielt nai traga alle maunath, wens thuet klecka… ...
Laßt die Politiker doch sprechen (1796)
[…] sprechen Singt, Freunde, singt und seid vergnügt Laßt sie die Köpfe sich zerbrechen Ob Frankreich, oder England siegt Uns kapert man kein Schiff, kein… ...
Der Tag ist weg und geht (Abendgedanken) (1781)
[…] mich mehr Ich habe meinen Eltern viel Vergnügen Mit meinem Fleiß gemacht O schön! das soll mich süß in Schlummer wiegen Und würzen mir… ...
Die Barnimstrasse die ist allbekannt (1910)
Die Barnimstrasse, die ist allbekannt Da drinnen steht ein Häuschen Das wird Barnim genannt Da kommen all die Damen So lieblich und so fein Die… ...
Drei-viermal um das Haus herum (1936)
[…] Treue, die Zärtlichkeit hat mich dazu gezwungen Ich trag ein´n Ring an meiner Hand darinnen stehn zwei Namen wenn es der liebe Gott haben… ...
Es war einmal ein kleiner Mann (aus Lothringen) (1920)
[…] vertreiben Ich will dir die Nas im Saudreck reiben Die Frau, die holt die Ofenschiess Sie schlägt den Mann, dass er krischt Der Mann,… ...
Über meiner Heimat Frühling (1933)
Über me iner Heimat Frühling Seh ich Schwäne nordwärts fliegen Ach, mein Herz möcht sich auf grauen Eismeerwogen wiegen Schwan im Singsang deiner Lieder Grüß… ...
Die Männer denken stets sie sinds (1900)
[…] Frauen nicht wie int´ressant im Ganzen Ja ja, ist´s wahr, viel besser spricht das Weibsen als das Mannsen Ja trotz Tournur und Modehut trotz… ...