Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
In der guten alten Zeit (Marmeladenlied) (1918)
[…] ´ne Lage Butter Aber leider mangelt´s heut an der nöt´gen Fettigkeit weil der Feind sein Fett bekommt stets von uns so prompt wenn der… ...
Wir bedanken uns für Eure Gaben (Maibraut) (1900)
Wir bedanken uns für Eure Gaben mit der Zeit getan ihr sollt mir Euren Seelen vor Jesu kommen stehn „In Mallingen ( Kreis Diedenhofen-Ost ,… ...
Wenn ich morgens in der Früh (1893)
Wenn ich morgens in der Früh nach der Arbeit wanke wenn ich nach des Tages Müh´ müde heimwärts schwanke denk ich oft der schönen Zeit… ...
Muttertag (1970)
[…] Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, Bernhard Rust, sollte an diesem Tag des Bekenntnisses zur artreinen, erbgesunden und kinderreichen deutschen Familie besonders gedacht werden. Weniger im Sinne… ...
Deutscher Schulverein (1880)
Der Deutsche Schulvere in wurde am 13. Mai 1880 – zur Zeit des deutschen Kaiserreichs – gegründet, um in Gemeinden mit einer deutschen Minderheitsbevölkerung (vor… ...
Mein Schifflein geht jetzt in die See (1915)
[…] wohl Das Schifflein schwimmt ins weite Meer, ade Das Schifflein schwimmt ins weite Meer Feinslieb, ob ich wohl wiederkehr ade, ade, ade, ade, lebe… ...
Mit Stolz gebauschten Fahnen die Wehr in fester Hand (1914)
Mit Stolz gebauschten Fahnen die Wehr in fester Hand so reiten wir Ulanen ins grüne Polenland es flammt ein helles Blitzen vor unsern Reihen her… ...
Was kraucht dort in dem Busch herum (Das neue Kutschkelied) (1915)
[…] gewalt´gen Mut bloß seine Stiefel sind kaputt Drauf los! Und bringt mit Stiel und Stumpf ihn desto schneller auf den Strumpf Und ist das Leder… ...
Rasch stehn wir vom Lager auf (1913)
Rasch stehen wir vom Lager auf eilen fort im schnellen Lauf wenn der erste Strahl erblinkt er hinaus ins Freie dringt Juchheidi juchheida….. Unten dampfen… ...

