Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wir sitzen so fröhlich beisammen (1926) (1871)
Ich trag in meinem Ranzen der alten Stiefel zwei (1915)
In dem wilden Kriegestanze (Auf Scharnhorsts Tod) (1813)
„Der preußische General Gebhard David v Scharnhorst, geb 10 Nov 1756 zu Hämelsee im Hannoverschen, ward am 2. Mai 1813 in der Schlacht bei Groß-Görschen (unweit Lützen) durch eine Kartätschenkugel verwundet und starb am 28. Juni zu Prag. Als er im Kampfe die Todeswunde empfangen,...
Das war in Schöneberg im Monat Mai (1913)
Der beste Freund ist in dem Himmel (1704)
Erk: „Heiliges Oel in die Flammen öffentlicher Kirchen, aus weiland Herrn Benjamin Schmolckens gesammleten geistlichen Liedern geschöpft und von einer wohlmeinenden Hand zugegossen nebst einer Vorrede Herrn Gottfried Balthasar Scharffs, des Wohlseligen Nachfolger im Amte. Breslau und Leipzig 1741 8 (S 148 und 149). Nach...
Es ist bestimmt in Gottes Rat (1826)
Gedicht von Ernst Freiherr von Feuchtersleben, vor 1826 gedichtet, als er noch Schüler der Theresianischen Ritterakademie in Wien war. Gedrudt in dessen Gedichten 1836. Unbegründet ist das Gerede, es sei der Text einem alten Volksliede nachgebildet, was man vielleicht deshalb vermutete, weil der Dichter in...
In Sachsen liegt ein Städtchen (Lied vom Aal) (1874)
Stahlhelm (1924)
A Dirndl ging um´s Holz in Wald (1950)
Mein Liebchen wohnt in der Kaserne (1880)