Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Wir sitzen so fröhlich beisammen und haben uns alle so lieb und wünschen im frohen Gefühle ach, wenn es nur immer so blieb Es wechseln im… ...

Noten dieses Liedes
Ich trag in meinem Ranzen der alten Stiefel zwei ´nen schlechten und ´nen ganzen, heißa, juchhei! Den ganzen trag ich auf dem Dreck, Den schlechten… ...

Noten dieses Liedes
[…] euch frohe Zeitung melden unser Volk ist aufgewacht Deutschland hat sein Recht gefunden schaut, ich trage Sühnungswunden aus der heilgen Opferschlacht.“ Solches hat er… ...

„Der preußische General Gebhard David v Scharnhorst, geb 10 Nov 1756 zu Hämelsee im Hannoverschen, ward am 2. Mai 1813 in der Schlacht bei Groß-Görschen (unweit Lützen) durch eine Kartätschenkugel verwundet und starb am 28. Juni zu Prag. Als er im Kampfe die Todeswunde empfangen,...

Noten dieses Liedes
Das war in Schöneberg im Monat Mai Ein kleines Mädelchen war auch dabei Das hat den Buben oft und gern geküsst Wie das in Schöneberg… ...

Noten dieses Liedes
Der beste Freund ist in dem Himmel auf Erden sind die Freunde rar denn bei dem falschen Weltgetümmel ist Redlichkeit oft in Gefahr Drum hab… ...

Erk:  „Heiliges Oel in die Flammen öffentlicher Kirchen, aus weiland Herrn Benjamin Schmolckens gesammleten geistlichen Liedern geschöpft und von einer wohlmeinenden Hand zugegossen nebst einer Vorrede Herrn Gottfried Balthasar Scharffs, des Wohlseligen Nachfolger im Amte. Breslau und Leipzig 1741 8 (S 148 und 149). Nach...

Noten dieses Liedes
[…] darauf das wisse, das wisse, ja wisse! Und hat dir Gott ein Lieb beschert und hältst du sie recht innig wert die Deine, die… ...

Gedicht von Ernst Freiherr von Feuchtersleben, vor 1826 gedichtet, als er noch Schüler der Theresianischen Ritterakademie in Wien war. Gedrudt in dessen Gedichten 1836. Unbegründet ist das Gerede, es sei der Text einem alten Volksliede nachgebildet, was man vielleicht deshalb vermutete, weil der Dichter in...

Noten dieses Liedes
In Sachsen liegt ein Städtchen das kennt fast jedermann da gibt es Krempelmädchen ein ganzes Bataillon Und in dem Sachsenstädtchen ja es ist unerhört da haben… ...

Noten dieses Liedes
[…] der Bundesleitung des Stahlhelm und bearbeitet von Professor Dr. Walther Werckmeister, erschien im Verlag Gerhard Stalling in Oldenburg i. O. , 1924. Schon auf… ...

Noten dieses Liedes
[…] laß mi dir in d´Äuglein schaun no muß i glückli´ wer´n Do hätt i an Himmel auf dera Welt mit seinem schönsten Stern“ „So… ...

Noten dieses Liedes
[…] geht es sehr schlecht Zwei Groschen Geld das ist zu wenig Wie schmeckt das Kommisbrot so schlecht Karolinchen weiß sich gleich zu raten Geht… ...