Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wir lagen kurz vor Madagaskar (Edelweisspiraten) (1937)
Wir lagen kurz vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord. In den Kesseln verfaulte schon das Wasser, und so manche gingen über Bord. So… ...
Maria Theresia zeuch nicht in den Krieg (1756)
Grenadierlied
Maria Theresia, zeuch nicht in den Krieg du wirst nicht erfechten den herrlichen Sieg Was helfen dir alle die Reiter und Husaren und alle Kroaten… ...
Text und Melodie von Prof. Dr. Franz Kugler in Berlin 1845 aufgezeichnet. Seine Hdschr. in Erk’s Nachlaß. Abdruck bei Erk, Germania, Nr. 370 und Wdh. 4, 327. — Die Str. 3 — 7 werden ohne Auftakt gesungen.
Nun geht´s voran in Reih und Glied (Reservistenlied 1914) (1914)
Nun geht´s voran in Reih und Glied wir singen uns ein Wanderlied im Takte fest, im Herzen fest heraus aus eurem weichen Nest Einer wie… ...
Bräutigam (2017)
Lieder zu Bräutigam und Braut – Hochzeit und Polterabend Wir bringen mit Gesang und Tanz Wir bringen mit Gesang und Tanz Dir diesen blanken Ährenkranz… ...
In do hemel (Jungfrauentanz an den Gräbern) (1840)
[…] in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 1060, dazu folgende Angaben:) Eigentümlich ist im französichen Flandern der „Dans der maegdekens“, der bei Begräbnissen von Jungfrauen… ...
In Sachsen liegt ein Städtchen (Lied vom Aal) (1874)
In Sachsen liegt ein Städtchen das kennt fast jedermann da gibt es Krempelmädchen ein ganzes Bataillon Und in dem Sachsenstädtchen ja es ist unerhört da haben… ...
Wir tragen nicht Schmuck und nicht Orden schwer (1940)
Wir tragen nicht Schmuck und nicht Orden schwer nur das einfache graue Gewand Aber dennoch sind wir im ganzen Land als die Fallschirmjäger bekannt Und… ...
Der beste Freund ist in dem Himmel (1704)
Der beste Freund ist in dem Himmel auf Erden sind die Freunde rar denn bei dem falschen Weltgetümmel ist Redlichkeit oft in Gefahr Drum hab… ...
Erk: „Heiliges Oel in die Flammen öffentlicher Kirchen, aus weiland Herrn Benjamin Schmolckens gesammleten geistlichen Liedern geschöpft und von einer wohlmeinenden Hand zugegossen nebst einer Vorrede Herrn Gottfried Balthasar Scharffs, des Wohlseligen Nachfolger im Amte. Breslau und Leipzig 1741 8 (S 148 und 149). Nach...
A Dirndl ging um´s Holz in Wald (1950)
[…] laß mi dir in d´Äuglein schaun no muß i glückli´ wer´n Do hätt i an Himmel auf dera Welt mit seinem schönsten Stern“ „So… ...



