Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wer gewinnen will den Kranz (Nasentanz) (1544)
Wer gew innen will den Kranz König wer’n am Nasentanz der komm bis Sonntag fruh gen Kumpelsbrunn darzu Text und Musik: verfasser unbekannt in Deutscher… ...
Fahr wohl du goldne Sonne (1866)
[…] du gehst zu deiner Ruh und voll von deiner Wonne gehn mir die Augen zu Schwer sind die Augenlider du nimmst das Lied mit… ...
Ein Mädel jung von 18 Jahren (1936)
[…] sie war so jung so wunderschön sie war so jung so unerfahren sie hat die Welt noch nie gesehn Da rief sie: Heimat, süße… ...
Still ruht der Bau die Maurer streiken (2) (1912)
[…] heut habn mer’s schön Still ruht der See. Er schwankt nachhause Das Weib sie schimpft ihn fürchterlich O gutes Weib gib Dich zufrieden Auch… ...
Mädel halt die Röcke fest wenn die Winde blasen (1914)
Mädel halt die Röcke fest, wenn die W inde blasen daß sich nichts erblicken läßt für Studentennasen denn Studenten sehen so etwas so gerne bin… ...
Deutschland Deutschland schwer im Dalles (1916)
Deutschland, Deutschland, schwer im Dalles Schwer im Dalles in der Welt Wenn die Marmelad‘ nit alles Brüderlich zusammenhält. Eier, Butter, Wurscht un Schinke Sin nur… ...
Wer steht vor der Tür? (1910)
„Wer steht vor der Tür? ´s ist e in Grenadier!“ „Mein Herr was führt sie her, Und was ist ihr Begehr?“ „Ich möchte schlafen fein… ...
Drei Gäns im Haberstroh (1669)
Drei Gäns im Haberstroh die saß’n und waren froh da kam der Fuchs gegangen mit e iner langen Stangen allo allo allo Text und Musik:… ...
Graf Moltke zog zu Felde (1870)
[…] ihm wart ich auf der Schanzen bald kommt er über´s Meer Der Graf sprang über´n Rasen radibumsvallera, juchheirassa „Ich bin ein deutsches Blut Trompeter,… ...
Der Beginn des Liedes ähnelt dem Marlboroughlied, die hier verwendete Melodie wurde spätestens um 1910 auch mit dem Text des Marlboroughliedes als „Ein Fähnrich zog zum Kriege“ gesungen. Der preußische Generalfeldmarschall Helmuth Karl Bernhard von Moltke (ab 1870 Graf von Moltke) hatte als Chef des...




