Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Der Herzog Karl von Braunschweig ist auch fortgejagt (1830)
[…] von Paris er käme mit einer Schauspiel´rin Die sein Geliebte wäre Und fuhr zum Schlosse hin Da stand viel Volk, das schrie „Fort mit… ...
Morgenrot unsre alte Katz ist tot (1917)
[…] halb tot Morgenrot, Morgenrot Der Krieg bringt uns in große Not. Fleisch gibt”s die`Woche 150 Gramm Da leeft een ’s Fett im Mund zusamm… ...
Es hat ein Frost gedrücket (1854)
[…] aus der Wurzel vor ein kühles Börnlein springt Das Börnlein tut sich winden blau Blümelein vorbei kann keinen Weg nit finden welchs dass der… ...
Es wohnt ein Bauer im Schwabenland (1800)
Es wohnt e in Bauer im Schwabenland Der hatte ein schönes Weib Dazu ’ne schöne Dienstmagd Das war dem Bauer sein Freud Singt Holdriala, schiebe… ...
Münsterberg du schönes Städtchen (Massenmörder Denke) (1925)
Münsterberg, du schönes Städtchen Münsterberg, du schöne Stadt; Dr innen wohnte einst Herr Denke Der so viel zu schlachten hat. Alle alten Handwerksburschen Hackt und… ...
Schönste willst du mich mordieren (1769)
[…] um das Leben Als bei dir in Ungnad sein Willst du meinen Stand verachten Welcher ist vor dich zu schlecht Willst du jenen so… ...
Es blickt so still der Mond mich an (1845)
Mutterseelenallein
Es blickt so still der Mond mich an es fliesst so still der Rhe in; der Fischerknabe steht im Kahn so mutterseelenallein. Ich sitz am… ...
Weitere Strophen folgend nach dieser Strophe; Wärst du bei mir und ich bei dir / du lieber Knabe mein . … O komm zu mir, du süsse Maid o komm zum stillen Rhein! Wie lang soll ich vergehn vor Leid so mutterseelenallein? Wärst du bei...
O alte Burschenherrlichkeit (1825)
[…] Der schilt die sünd’ge Seele aus Und der flickt ihr verfallnes Haus. O ierum . . . . Allein das rechte Burschenherz Kann nimmermehr… ...
Dieses Gedicht ohne Angabe eines Verfassers steht zuerst in der Berliner Zeitschrift „Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete unbefangene Leser“, Herausgeber Dr August Kühn, Nummer vom 9 Aug 1825, dort mit der Überschrift: „Rückblicke eines alten Burschen …“, fast genau in derselben Form, wie es...
Frisch auf zur Weise von Marseille (1849)
Frisch auf zur Weise von Marseille, Frisch auf ein Lied mit hellem Ton! Singt es hinaus als die Reveille Der neuen Revolution! Der neuen, die… ...




