Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828) (1828)

Noten dieses Liedes

[…] beweist daß das Bedürfniß einer solchen Sammlung allgemein und gerade diese den Wünschen der Meisten angemessen ist Besonders den Sängervereinen, zumal sie sich fortwährend… ...

Eisenbahn und Apokalypse (1848)

Noten dieses Liedes

[…] ist wie das Dröhnen von Wagen, von vielen Pferden, die sich in die Schlacht stürzen.“ (die Offenbarung des Johannes, Vers 9, 7-10) Ich habe… ...

Ring Ring tale Ring (1895)

Noten dieses Liedes

Ring Ring tale Ring wer sitzt denn hier in diesem Ding Eine kleine Königin ward so festgemauret Die Mauern woll´n wir stechen die Steine woll´n… ...

So seh ich Schwalben euch noch einmal wieder (1839)
Die SchwaIben

Noten dieses Liedes

[…] rauhe Winter naht So seufzte von der Ketten Last darnieder Gebeugt am Strand des Mauren ein Soldat Ihr, denen Hoffnung lächelnd nachgezogen Bis hierher… ...

Gott grüß euch Alter schmeckt das Pfeifchen (Tabakpfeife) (1799)

Noten dieses Liedes

[…] euren Pfeifenkopf Ich bin ein armer Kerl, und lebe Von meinem Gnadensold Doch, Herr! den Pfeifenkopf, den gebe ich nicht um alles Gold. Hört… ...

Zuerst im Vossischen Musenalmanach, 1783, 6 159ff. Nach einem fliegenden Blatt ohne Pfeffel’s Namen im Wunderhorn I 1806 S 384 u A III 290 wozu Goethe sagt: Modern und sentimental aber nicht zu schelten. Melodie von K. Phil. Em. Pilz in dessen „Acht Liedern von...

Tag und Nacht (Spiel) (1947)

Noten dieses Liedes

[…] teilen sich in zwei Gruppen, die Schwarzen und die Weißen, und stellen sich so mit dem Rücken gegeneinander auf. Kein Spieler darf sich umsehen.… ...

Im Dörfchen wo ich leb (Ich küsse nicht) (1840)

Noten dieses Liedes

[…] küsse nicht“ An meinem Namenstag zerfloß in süßer Sprach ihr Herzenswunsch Ich bat ums Angebind um einen Kuß geschwind „Ich küsse nicht“ sprach sie… ...

Quibus quabus die Enten gehen barfuß (1810)

Noten dieses Liedes

[…] und das war leer und sie kamen an eine Kirche von Papier darin war eine Kanzel von Corduan und ein Paffe von Rothstein der… ...

Sauerkraut und Rüben (1735)

Noten dieses Liedes

Sauerkraut und Rüben die haben mich vertrieben hätt´me ine Mutter Fleisch gekocht wär ich bei ihr geblieben Text und Musik: Verfasser unbekannt in: Deutscher Liederhort… ...

Volkslieder und ihre Geschichte: 11.000 Texte und 5.200 Melodien (2001)
Lieder, Reime und Hintergründiges zum Volkslied

Noten dieses Liedes

[…] Von den Anfängen bis in die Gegenwart! Eine deutsche Straßen-Band in New York, die auch Volkslieder spielt. Nach einem Gemälde von John Georg Brown,… ...