Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Bald scheiden wir aus diesem Kreise . (1900)

Noten dieses Liedes

Bald scheiden wir aus diesem Kreise, Und legen ab den Ehrenrock, Wir treten an die Heimatreise Mit einem Reservistenstock. Das Liederbuch soll uns begleiten, Ein… ...

Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari) (1921)

Noten dieses Liedes

Wie oft sind wir geschritten auf schmalem Negerpfad, wohl durch der Wüste Mitten, wenn früh der Morgen naht. Wie lauschten wir dem Klange, dem altvertrauten… ...

„Heia Safari“ war ein  1920 publiziertes , kriegsverherrlichendes Jugendbuch von Paul von Lettow-Vorbeck, das von den Nazis in die Grundbuchliste für Schülerbüchereien aufgenommen wurde und noch bis 1952 in neun Ausgaben mit einer Gesamtauflage von 281.000 Exemplaren erschien. Lettow-Vorbeck befahl in Deutsch-Ostafrika unmenschliche Grausamkeiten an der...

O Deutschland hoch in Ehren (1895) (1895)

Noten dieses Liedes

[…] Trug Und wie des Adlers Flug Vom Nest geht deines Geistes Flug Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch die Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt… ...

Wohlan traute Brüder heut geht´s nicht in den Streit (1890)

Noten dieses Liedes

Wohlan traute Brüder heut geht´s nicht in den Streit Gut Bier, Klang der Lieder, des Wehrmanns Herz erfreut Wir huld´gen stets dem Frohsinn, dem Humor… ...

Ich weiß mir drei Blümlein in einem Garten (1603)

Noten dieses Liedes

Ich weiß mir drei Blümle in in einem Garten die hab ich mir erstlich auserkoren Sie seind lieblich und schon viel Tugend an sich hon… ...

Hinaus freie Turner (Turners Wanderlust) (1913)

Noten dieses Liedes

[…] die Kehlen zu freiem, frischem Lied der Welt zu verkünden, was uns die Brust durchglüht die Wanderlust, der Freiheit Donnerklang sie hallen mächtig wieder… ...

Wir singen nie beim leeren Glas vielwerte Herrn und Brüder (1900)

Noten dieses Liedes

Wir singen nie beim leeren Glas, vielwerte Herrn und Brüder, darum all sitzt, ohn´ Unterlass ertönen lasst die Lieder! Denn voll Weine strahlt die feine… ...

Ruft den Hirt und lasst in weiden (Schäferlied) (1933)

Noten dieses Liedes

Ruft den Hirt und lasst in weiden seine Schaf auf grüner Heid ich will in den Wüsten bleiben bis ich find eine frische Heid In… ...

Hollunder (1908)

Noten dieses Liedes

Der Hollunder, einer der wenigen einheimischen Bäume, die eßbare Früchte trugen, hat uralte Kultbeziehungen. Er war der Holla oder Freya, der kinderspendenden Göttin, heilig. So… ...

Fichte (1908)

Noten dieses Liedes

[…] den Volksfesten und Volksanschauungen die Buche, Birke und andere Laubbäume vertrieben. Als Dorfmaibaum wie als Pfingstmaie tritt die Fichtentanne ein. Auch auf den First… ...