Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Sauball (1900)

Noten dieses Liedes

[…] nicht nur zu verhindern, sondern auch den ihm nahe kommenden Ball aus dem ganzen Kreise weit hinwegzuschlagen und den Spielstock sogleich wieder in die… ...

Immer seh ich dich (ciagle widze cie) (1943)

Noten dieses Liedes

Immer seh ich dich in goldnen Nebelstrahlen immer will ich bei dir sein in meinen Gedanken Wo sind all die Wiesen und die grünen Wälder… ...

Ich weiß ein schönes Ländelein (1846)

Noten dieses Liedes

Ich weiß e in schönes Ländelein, Darinnen möcht ich König sein. O, du wunderschönes Land Ist nicht breiter als die Hand. Und das Ländelein liegt… ...

Kamrad reich mir die Hände (1922)

Noten dieses Liedes

[…] wolln fest zusammenstehn Und geht es auch zu Ende der Geist kann nicht untergehn Seht, aus unsern Farben grüßen unverwandt die vom Jungsturm starben… ...

O bittre Zeit (1937)

Noten dieses Liedes

[…] ich so alleine 0 bittre Zeit, die töricht ich verweine Doch groß ist unser Leid groß ist der Menschen Leid. Dicht hinterm Zellenfenster grünt… ...

Die Finken und die schlagen (Das Hederitt) (1911)

Noten dieses Liedes

Die Finken und die schlagen Die Bäume werden grün Herr Meister und Frau Meisterin Von dannen muß ich ziehn Denn jetzt singen wir das Hederitt… ...

Eilet Freunde jetzt behende (nach dem Turnen) (1913)

Noten dieses Liedes

Eilet, Freunde, jetzt behende denn die Arbeit ist vollbracht wo nach Tages Last und Mühen uns der volle Becher lacht hier in trauter Freunde Kreise… ...

An einem Fluß der rauschend schoß (Das Waisenkind) (1781)

Noten dieses Liedes

An e inem Fluß, der rauschend schoß ein armes Mädchen saß. Aus ihren blauen Äuglein floß Manch Tränchen in das Gras. Sie wand aus Blumen… ...

Zuerst gedruckt in „Unterhaltungen für Kinder und Kinderfreunde“, 4. Bändchen, S 56 Leipzig 1781. Das Lied ist durch ganz Deutschland verbreitet und wird jetzt noch von der Jugend nach verschiedenen Melodien gern gesungen, auch die weibliche Jugend in Spinnstuben sang es sonst. Eine holländische Übersetzung...

Gedenkt mit Hochgefühl an jene (Schlacht bei Waterloo) (1828)

Noten dieses Liedes

Gedenkt mit Hochgefühl an jene die in der Schlacht bei Waterloo sich schlugen gegen Britensöhne wo stolz der Feind Verderben droht Nur klein war´n Frankreichs… ...

Zu der Melodie: Vier Melodien waren im Elsaß volksläufig a) die von J. B. Weckerlin mitgeteilten (oben) b) die Hunspacher (im Jahre 1907 ermittelt) c) 1872 in Bischweiler d) 1904 in Lamperstloch „Eines der langlebigsten geschichtlichen Lieder, die im Elsass bei Festen, geselligen Zusammenkünften immer...

Es zog die Freude wohlgemut ins grüne Land herein (1900)

Noten dieses Liedes

[…] auf das Geschrei dass Lust und Lied von Übel sein und heilte bald ihr Weh und Ach bei Wein und Melodei Drum mit der… ...