Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Kühn voran zieht die Fahn (1914)
Kühn voran zieht die Fahn Folget alle Mann für Mann Tapfer mit! Tritt für Tritt! Haltet strammen Schritt E in gewisser L. F. Göbelbecker verwendet… ...
Nun blüht auf allen Plätzen das edle Fußballspiel (1920)
Nun blüht auf allen Plätzen das edle Fußballspiel nach strengen Spielgesetzen bringt es der Freuden viel Wir eilen froh zum Tummelplatz erfreun uns an der… ...
Lieben ihr Lieben ade ade (1868)
Lieben ihr Lieben ade ade seht wie ich trauernd nun von Euch geh Tief in die Seele da preßt sich der Schmerz fast ist gebrochen… ...
Dat es e Leedche koot un god (Dä Zylinderhot) (1930)
Dat es e Leedche koot un god juchheidi, heida! Dat Leedche vum Zyl inderhot juchheidi, heida! Un wä do säht, dä stündt nit god dä… ...
Schönster Abendstern (1820)
Schönster Abendstern o wie leuchtest du so fern wenn ich dich von ferne seh so gedenk ich, ach hätt ich dich Schönste we ine nicht… ...
anonym – ursprünglich aus Süddeutschland um 1809 ? –
Der Kuckuck auf dem Tore sass (1933)
[…] ist geflogen zum Tore zideredum fideleri duderi dralala Er ist geflogen zum Tore hinaus Zum Tor hinaus ins hohe zideredum fideleri duderi dralala zum Tor… ...
Als Opfer seid Ihr gefallen im Kampf (Trauermarsch russischer Revolutionäre) (1921)
Als Opfer seid Ihr gefallen im Kampf In heiliger Liebe zum Volke Ihr gabt Euer Alles hin für das Volk Und Leben und Glück und… ...
Lasst uns die Bäume lieben (1926)
[…] uns die Bäume lieben die Bäume sind uns gut in ihren grünen Trieben strömt Gottes Lebensblut Einst wollt das Holz verhärten da hing sich… ...
Spinde Spinde a Vögle Garn (Dänischer Ringelreihen) (1897)
[…] vi bukke for (Anna) ville vi neje for (Anna) ville vi svinge (Spinne Spinne ein Knäuel (Stückel) Garn so fein, so fein wie Segelgarn… ...

