Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Soldaten das sind lust´ge Brüder (1893)
[…] sind unsere Waffen weiß (schwarz) das Lederzeug das sind lauter Liebessachen wonach die Mädchen sehn Unser Kaiser steigt zu Pferde zieht mit uns ins… ...
Ringel Ringel Tale ringen (Des Königs Töchterlein) (1808)
[…] Mägdlein: Nein, der Turm ist gar zu hoch Du mußt ein Stein abhauen. Nun schlägt er auf eine der Hände, und diese läßt den… ...
Frisch auf ihr Schwestern (Turnerinnenreigen) (1913)
[…] Rehe im Gefild wenn Jugend sich mit Anmut paart gibt´s stets ein schönes Bild Laßt wahren uns den frischen Mut so lang die Wangen… ...
All meine Sach die geht nicht wohl (Monarchenlied) (1930)
All´ meine Sach´, die geht nicht wohl wie´s geh´n soll saufen wir viel, so werden wir voll Die Schuh versoffen, barfuß geloffen Die Strumpf, die… ...
Kühn voran zieht die Fahn (1914)
Kühn voran zieht die Fahn Folget alle Mann für Mann Tapfer mit! Tritt für Tritt! Haltet strammen Schritt E in gewisser L. F. Göbelbecker verwendet… ...
Spinde Spinde a Vögle Garn (Dänischer Ringelreihen) (1897)
[…] vi bukke for (Anna) ville vi neje for (Anna) ville vi svinge (Spinne Spinne ein Knäuel (Stückel) Garn so fein, so fein wie Segelgarn… ...
Lieben ihr Lieben ade ade (1868)
Lieben ihr Lieben ade ade seht wie ich trauernd nun von Euch geh Tief in die Seele da preßt sich der Schmerz fast ist gebrochen… ...
Dat es e Leedche koot un god (Dä Zylinderhot) (1930)
Dat es e Leedche koot un god juchheidi, heida! Dat Leedche vum Zyl inderhot juchheidi, heida! Un wä do säht, dä stündt nit god dä… ...
Schönster Abendstern (1820)
Schönster Abendstern o wie leuchtest du so fern wenn ich dich von ferne seh so gedenk ich, ach hätt ich dich Schönste we ine nicht… ...
anonym – ursprünglich aus Süddeutschland um 1809 ? –


