Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Ein Postknecht ist ein armer Wicht (1908)

Noten dieses Liedes

[…] und blase und blase Trudallala, trudallalala. Komm ich ins Posthaus dann zurück, lass ich die Pferdchen saufen, kommt aus der Schenke, welch ein Glück,… ...

Es waren zwei Königskinder (1924) (1924)

Noten dieses Liedes

Es waren zwei Königsk inder die hatten einander so lieb sie konnten beisammen nicht kommen das Wasser war viel zu tief „Lieb Herze, kannst du… ...

Die Schlacht ist aus (1919)

Noten dieses Liedes

Die Schlacht ist aus, den Feind bezwang der Krieger tapfere Schar nur wird im Herzen mir so bang um das, was mein einst war Was… ...

Komm ich einst aus fremden Landen (1880)

Noten dieses Liedes

[…] Falleri fallera, falle rallalala freuen sich mit frohem Mut mein Rosinchen ist mir gut Lieb Rosinchen, ich muß scheiden Drum bricht mir mein Herz… ...

Was ist des Deutschen Vaterland (1813)

Noten dieses Liedes

[…] es sein das ganze Deutschland soll es sein Das ganze Deutschland soll es sein! O Gott vom Himmel, sieh darein! Und gib uns rechten… ...

Laut  Als der Großvater die Großmutter nahm (1885)  sang der Germanist Gräter “ aber schon 1797 : Wo ist das teutsche Vaterland / weißt du das, Tor von Frager nicht ? / Wo man die Sprache Hermanns spricht / da ist das Teutsche Vaterland.  (vgl...

O Engel allerschönstes Kind (1838)

Noten dieses Liedes

[…] hübsch und fein viel schöner als die Sonne Ich hab ein Ring an meiner Hand darinnen stehn zwei Namen und wenns von Gott verordnet… ...

Erk, Liederhort Nr. 9S, Text und zweite Melodie: aus dem Odenwalde (Alsbach und Rheinheim) und der Wetterau. Ebenso Erk I, 6, Nr. 1. Dasselbe Lied mit erster Melodie aus dem Lahn- und Dillkreise 1880 durch Wolfram. Text auch aus Hanau bei Mittler, Nr. 618. —...

Archimed von Syrakusa (1900)

Noten dieses Liedes

Archimed von Syrakusa simserim simsim simsim saß behaglich und in Ruh da simserim simsim simsim als die Römer sonder Zahl täterä tätätä und mit riesigem… ...

Es geht bei der Trommel mit Sang und mit Klang (1890)

Noten dieses Liedes

[…] hurra, hurra, hurra Das Scheiden ist herb, doch geschieden muß sein das Vaterland ruft uns zum heiligen Rhein hurra, hurra, hurra Alter Rhein, deine… ...

Immer muß ich wieder lesen (1876)

Noten dieses Liedes

Immer muß ich wieder lesen In dem alten heil´gen Buch Wie der Herr so sanft gewesen, Ohne Arg und ohne Trug Wie Er hieß die… ...

Traurig tönt das Abendglöcklein (1871)

Noten dieses Liedes

Traurig tönt das Abendglöckle in die Natur senkt sich zur Ruh Vöglein singen Schlummerlieder Sonne sinkt dem Westen zu Drinnen in dem Lazarette bei der… ...

Eine Geschichte, wie und wo das Lied gesungen wurde, spielt am Bodensee Anfang der 1920er Jahre: „Bei ihrer Geburt 1917 war Paula Kaiser ein „lediges Kind“. Ihren Vater hat sie nie gesehen. Um den dritten Geburtstag herum heiratete ihre Mutter wieder und schaffte so für...