Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
O Ihr Berge meiner Väter (Erzgebirgslied) (1930)
O ihr Berge me iner Väter träumerisch und tannengrün dran die braunen Hütten kleben und die Abendlichter glühn O Ihr Hänge meiner Heimat tief in… ...
Die heilige Rein und auch die Fein (Sankt Katharina) (1663)
Die heilige Re in und auch die Fein die heilige Jungfrau Sanct Catharein Sanct Katharina war ein reine Magd das war dem Heiden bald gesagt… ...
Mit de lustigen Liadln da fang ma iatzt o (Gstanzln) (1913)
[…] nix dagegen wenn nur Dampfnudeln bleibn Ja wenn´s beim Tag finster war bei der Nacht Licht na brennat beim Tag d´Latern bei der Nacht… ...
Schlaf du kleine Seele (1840)
Schlaf, du kle ine Seele Schlaf in guter Ruh Schlummre ohne Fehle Tu die Äuglein zu Schlummre sanft und süße Ruhe Händ´ und Füße Auch… ...
Mädchen wenn ich dich erblicke (1840)
Liebesbeteuerung
Mädchen, wenn ich dich erblicke f ind ich keine Ruhe mehr Jeder Tag und jede Stunde ist für mich ganz freudenleer Wo ich geh‘ und… ...
Text und erste Melodie aus dem Brandenburgischen: Erk III, 1,73. Text bis auf die 4. Strophe gleich bei Scherer, Jungbrunnen. 71: aus der fränkischen Schweiz. Aus Schlesien ähnlich Hoffmann Nr. 160 (ohne 4. und 6. Strophe). Vielfach handschriftlich, weniger vollständig aus Thüringen (1850 von Professor...
Die *** Farben (Vereinslied beim Fußball) (1920)
[…] Fuß- und Schleuderballe darnach beim edlen Wein Stafettenlauf und vieles noch drum Freunde bringt dem Sport ein Hoch und singt: Hipp Hipp Hurra Doch nicht… ...
Euch Freunde zu ergötzen sing ich ein Lied vom Mädchen (1839)
[…] öffnet eure Taschen, Sie werden sicher naschen. Ich fürchte jetzt den Pranger, Katharina ist von mir schwa — , schwa — , Schwarz und… ...
Der edle Herzog Heinrich zu Pferd (Trebnitz) (1800)
[…] sah Und manche fromme Gottesbraut Kam hin von fern und nah, nah, nah „Was b’gehrt ihr edle Jungfraun mehr?“ Der Herzog fragt sie dann,… ...
So lebt der edle Kriegerstand (1920)
Sengen, brennen, schießen, stechen Schädel spalten, Rippen brechen spionieren, requirieren patrouillieren, exerzieren fluchen, bluten, hungern, frieren … So lebt der edle Kriegerstand, die Flinte in… ...



