Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ich weiß ein teuerwertes Land (Hessen) (1861)
Ich weiß e in teuerwertes Land Mein Herz ist zu ihm hingebannt Ich kann es nimmermehr vergessen Das liebe Land der blinden Hessen Nicht ist… ...
Der Minister Severing (Hunger) (1929)
[…] dem Tisch kein Teller Kinder, zieht das Hemde aus Turnen sättigt schneller Knie beugt, die Arme streckt … Gucken Rippen durch die Haut Das… ...
Wenn alles grünt und blüht auf dieser Erde (1916)
[…] von achtzehn Jahren ich kannte keinen Kummer, keinen Schmerz, ja, ja ich kannte nicht das Leben der Gefahren allein mein Liebster, der besaß mein… ...
Es geht bei der Trommel mit Sang und mit Klang (1890)
[…] hurra, hurra, hurra Das Scheiden ist herb, doch geschieden muß sein das Vaterland ruft uns zum heiligen Rhein hurra, hurra, hurra Alter Rhein, deine… ...
Hindenburg der Russenschreck (Kreisspiellied) (1914)
Kriegspropaganda für Kinder in einem Schulbuch von 1914 / 1915: Die Beschreibung dieses „Spiels“: 1. Strophe: Es wird ein Kreis gebildet. Hände fassen und schreiten.… ...
Mein Heimatland o du herrlicher Rhein (1838)
[…] der Herrlichkeit Im Hochland aber da halten sie Wacht Noch immer die Burgen der Ritter wie hehr Wohl erdröhnet das Hörn des Wächters nicht… ...
Einstmal ich vor ein Klösterlein ging (1710)
[…] zwey, drey, viere, fünffe, sechse, siebenmal Achte, neun, zehn, das ist tausendmal Sa, sa, sa, sa, so hat es keine Noth Geht mit mir… ...
Graf Friedrich tät ausreiten (1800 , Achim von Arnim) (1800)
[…] Braut so bleich Als ob sie ein Kindlein hab gezeugt Wie ist sie also inniglich Als ob sie ein´s Kindleins schwanger sei Ei schweig… ...
Vexiert die Jungfer Braut (1730)
Brauthänseln
[…] Bei einem Junggesellen Sich gestern einzustellen Vexiert die Jungfer Braut Denn sie ist mit Verlangen Mit ihm zu Bett gegangen. Und hat bei ihm… ...
Die alte Fichte schwanket (1852)
Die alte Fichte schwanket e insam auf grauer Höh der Knabe zieht im Nachen entlang den blauen See Die Fichte tief versunken in dunkeln Träumen… ...