Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Im Bad (Badelust) (1540)
Im Bad wöll wir recht fröhlich sein der Liebsten mein sonder Freud und G’fallen Darzu dient wohl der Lauten Klang und lieblich Gsang so das… ...
Erklärung: wolb’stimdt = das so wohlgestimmt (gute Stimmung) macht über Alles und laßt ihm = läßt sich das sehr gefallen Badelust vor 1600: Kupferstich des Inneren eines Badehauses mit Männer und Frauen. Ausschnitt eines Kupferstichs von Virgil Solis (16. Jahrhundert) (Quelle)
Jungfrau wollt ihr nicht mit mir ein Tänzchen (1600)
[…] fröhlich muß ich sein dieweil ich’s haben kann Eur zart junger Leib hat mich in Lieb verwundt eur Äuglein klar, dazu ihr roter Mund… ...
Jung war ich freilich (Frühe Liebe) (1935)
[…] mit Fritzchen gar manches Spiel doch früh erkannt ich der Liebe Ziel ich hielts zu Hause nicht länger aus und zog mit meinem Fritz… ...
Still ruht der Bau die Maurer streiken (1905)
Still ruht der Bau die Maurer streiken die Kelle liegt in guter Ruh der Kalk vertrocknet in dem Kasten weil man ihm gießt kein Wasser… ...
Blaue Luft Frühlingsduft und der Winde Wehn (1823)
Blaue Luft Frühl ingsduft und der Winde Wehn Immerzu ohne Ruh über Berg und Höh´n Heissa, wie die Pulse schlagen In der Vögel Sang mischet… ...
Links rechts Säbel an der Seite (1911)
Links rechts links rechts Säbel an der Seite schultern das Gewehr und mit großer Freude marschieren wir daher Dieses Lied diente der Kriegserziehung im Kaiserreich… ...
Gesang verschönt das Leben (1803)
Gesang verschönt das Leben Gesang erfreut das Herz Ihn hat uns Gott gegeben zu l indern Sorg´ und Schmerz Die Vöglein alle singen ein lieblich… ...
Franz Magnus Böhme schreibt in: „Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895):: „Text zuerst in Neue und erneuerte Lieder nach alten und bekannten Melodien, Leipzig, bei Theodor Seeger, 1803 Nr. 1. Von den zehn vierzeiligen Strophen sind hier die ersten vier als die schönsten ausgewählt und der...
Es stand auf hohen Bergen eine alte Burg am Rhein (1890)
[…] Jüngling „Gott schenk Dir seine Huld Lass sühnen uns durch Liebe der Väter schwere Schuld Lass am Altar uns sprechen das heilge, süße Wort… ...
Reicht Brüder euch die Hände fürs Vaterland (1921)
[…] schwebt in lichten Höhen der Zukunft Sieg bereits geschmückt und ausersehen von unserm Ordenskreuz O laßt uns streiten, ringen wie´s einst der Feind erfuhr… ...
Ich weiß mir einen Meien (1500)
Ich weiß mir e inen meien in dieser heilgen Zeit Den meien, den ich meine der ewig froide geit Den meien, den ich meine das… ...