Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
O Königin lieb Mutter mein (1822)
O König in lieb Mutter mein wann kommt mein stolzer Bräutigam er kommt dir wohl zur rechten Zeit dulde dich, mein feines Lamm Der Bräutigam… ...
Dieses Sagenlied hat W v Zuccalmaglio mitgeteilt in Erlach’s Volkslieder 4 596 dann bei Kretzschmer I Nr 49 mit der Anmerkung „Wird äußerst selten noch am Bergischen Rheinufer und in den Jülichschen Ruhrgegenden gesungen“. Nach seinen handschriftlichen Notizen wäre es 1822 zu Wiesdorf im Bergischen...
Meine kleine Gartenlaube (1799)
[…] und schaurig, und kein munt’rer Vogel sang. Sieh, da küsste eine Taube, zärtlich mit dem Gatten sich, über uns auf meiner Laube kosten sie… ...
Hoch vom Dachstein an (Steirische Landeshymne) (1844)
Hoch vom Dachstein an, wo der Aar noch haust bis zum Wendenland am Bett der Sav‘ und vom Alptal an, das die Mürz durchbraust bis… ...
Text: Dirnböck, geb. 1809 in Graz, gest. 1861, Buchhändler und Verleger, Musik: Seydler geb. 1810 in Graz-St.Leonhard, gest. 1888 Grazer Domorganist Das Lied (andere Schreibweise: Steyrerland) wurde zuerst auf dem 25jährigen Jubiläum der steiermärkischen Landwirtschaftsgesellschaft im Mai 1844 gesungen , wo es zehn Strophen hatte....
Möcht ein das Leben verdrießen (1881)
Möcht ein das Leben verdrießen Jetzunder schon in der Welt Was wird Eina no leiden müssen Mein Treu, es is schon gfehlt Kein gute Zeit… ...
Mein Vater ist ein Schneider (1852)
Me in Vater ist ein Schneider er hat auch brav Geld Er sprach: du junges Bürschchen mußt reisen in der Welt Mit ´n Trillern, mit… ...
Auf unsre Berge musst du steigen (1895)
Auf unsre Berge musst du steigen auf unsre waldgeschmückten Höhn soll de inem Aug sich lieblich zeigen das Schwabenland so wunderschön D schwillt so froh,… ...
Dort bei Lemberg wohl auf der Höhe (1915)
Dort bei Lemberg wohl auf der Höhe auf der Schildwacht Nr.1 stand e in Reservist auf Posten in der Nacht von 11 bis 1 Das… ...
Heil unserm König Heil (Württemberg Hymne) (1898)
Heil unserm König Heil Heil unserm Fürsten Heil Dem Edlen Heil Herr Gott dich loben wir Herr Gott wir stehn zu dir o segn´ ihn… ...
Es war einmal ein Frosch der hatte großen Dorscht (1883)
[…] Frosch, der war nicht dumm er schaute sich mal um und kroch dann immer schneller und schneller hinab in einen bayrischen Keller auf eine… ...





