Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wir lieben die Stürme (1900)
Wir lieben die Stürme, Die brausenden Wogen, Der eiskalten Winde Rauhes Gesicht. Wir sind schon der Meere So viele gezogen Und dennoch sank Unsre Fahne… ...
Als wir von Carravals kamen (Der brave Peter) (1932)
Als wir von Carravals kamen da hatten wir die Pest an Bord In Sackleinwand und ohne Namen mit Harmonika-Akkord musste einer nach dem andern in… ...
in „Der Turm“ geht der Text etwas anders: 1. Als wir von Caracas kamen … in das stille Meer abwandern … 2: Die See lag still und glatt wie Öl …
Wir kommen zu euch vom Harzerland (1947)
Wir kommen zu euch vom Harzerland schöner erblüht unser Heimatland wenn wir durchs Tal ziehn erklingt unser Lied Wir sind die Jugend vom Harzgebiet Wo… ...
Von allen in der Fußballwelt (1920)
[…] ist´s ein Verein der mit gefällt ist´s ein Verein, vergnügt und fein ich möchte doch nur *** sein Wenn andere in Zwietracht sich zerfleischen… ...
Nun hält der Zug wir steigen aus (1933)
Nun hält der Zug wir steigen aus und gleich beginnt ein Rätselraten wo geht die neue Fahrt hinaus nach wohin werden wir verladen? Ein Feldbahnzug… ...
Wir werben im Sterben (Gesang der Völker) (1918)
Wir werben im Sterben Um ferne Gestirne. Sie blinken im Sinken Und stürzen in Nacht. Es wollen die Massen Nicht das Leben hassen. Die Freiheit… ...
Wir stehen und flehen zum Gott der Germanen (1921)
Wir stehen und flehen zum Gott der Germanen und schwören beim Lichte, das über uns schwebt zu wandeln und handeln im Geiste der Ahnen die… ...
Der völkische Gedanke vom „reinen arischen Blut“ war schon lange vor Hitler weitverbreitet – hier bei dem ebenfalls antisemitischen jungdeutschen Orden . Hierzu lese man die Männerphantasien von Theweleit .
Heinrich Weismann (1808)
[…] (von 1850 ab nur an diesen) für Geschichte, Geographie, deutsche Sprache und Litteratur und später auch für Kunstgeschichte thätig war. Außerhalb der Schule entfaltete… ...
Werft Pioniere Brand in die Nächte (1930)
Werft, Pioniere, Brand in die Nächte Wir sind die Erben der Arbeiterrechte Bald kommt die frohe, lichtvolle Zeit: Wir Pioniere sind immer bereit! Seid bereit!… ...