Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ich suche meine Schäferin (1843)
Ich suche meine Schäferin wo werd ich sie wohl finden wohl unter jenem grünen Baum wohl unter jener Linden Frau Schäferin, wird sie sich neigen… ...
Sie sollen dich nicht kriegen du deutscher Meeresstrand (1909)
Sie sollen dich nicht kriegen du deutscher Meeresstrand wir kämpfen bis zum Siegen hier kommt kein Feind ans Land Solange unerschrocken das Volk hält Küstenwacht… ...
Es reit ein Herr mit seinem Knecht (1547)
[…] rothen Röslein ansah, gar freundlich thät sie lachen: – ade! „So sagt mir, edlen Röslein roth, was Freud könnt ihr mir machen, ja machen?“… ...
1. Reit, ritt. Für ade steht im Druck durchgehends: alle. – 1, 2. Im Originaldruck: An dem Morgen in dem Thaue. – 3, 4. Diese Zeile habe ich nach dem oben (S. 116) angeführten Bergliederbüchlein (vgl. das. S. 158, Nr. 128) wieder hergestellt. Im Originaldruck...
Der brausend Sang er durchtönet die Nacht (1921)
[…] sie herrscht mit besiegender Macht heut gilt es zu schwärmen, zu trinken wohlauf denn und stoßet die Gläser an es lebe, wer singen und… ...
Lebt so lang die Jugend schäumt (Gaudeamus igitur) (1850)
Lebt, so lang die Jugend schäumt, Freudigen Gefühlen! Nach der Jugend froher Hast, Nach des Alters trüber Last, Ruhen wir im Kühlen. Kurz ist unser… ...
Du mein Jena (1921)
Du me in Jena dein gedenk ich Nimmermehr vergess ich dein In der Ferne will ich lauschen traute Saale, deinem Rauschen Will an deinen Ufern… ...
Thüringen ist mein Heimatland (1907)
Thür ingen ist mein Heimatland des holden Frühlings Braut Er hüllt es in ein Festgewand von Blumen zart und traut Geschmückt in voller Rosen Pracht… ...
Es sind zwei kleine Fensterlein (1900)
Es sind zwei kleine Fensterlein in einem großen Haus da schaut die ganze Welt hinein nur einer schaut hinaus Die Fensterlein sind braun und blau… ...