Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Du mein Jena (1921)

Noten dieses Liedes

Du me in Jena dein gedenk ich Nimmermehr vergess ich dein In der Ferne will ich lauschen traute Saale, deinem Rauschen Will an deinen Ufern… ...

Thüringen ist mein Heimatland (1907)

Noten dieses Liedes

Thür ingen ist mein Heimatland des holden Frühlings Braut Er hüllt es in ein Festgewand von Blumen zart und traut Geschmückt in voller Rosen Pracht… ...

Es war einmal eine Sau (1929)

Noten dieses Liedes

Es war e inmal eine Sau es war einmal eine Sau hi-ha-hasestock es war einmal eine Sau Was macht man mit der Sau? .. Man… ...

Es reit ein Herr mit seinem Knecht (1547)

Noten dieses Liedes

[…] rothen Röslein ansah, gar freundlich thät sie lachen: – ade! „So sagt mir, edlen Röslein roth, was Freud könnt ihr mir machen, ja machen?“… ...

1. Reit, ritt. Für ade steht im Druck durchgehends: alle. – 1, 2. Im Originaldruck: An dem Morgen in dem Thaue. – 3, 4. Diese Zeile habe ich nach dem oben (S. 116) angeführten Bergliederbüchlein (vgl. das. S. 158, Nr. 128) wieder hergestellt. Im Originaldruck...

Lieber heilger Christ (1781)

Noten dieses Liedes

Lieber heilger Christ Komm, und hör! wir flöten Fiedeln und trompeten! Komm, da ’s Weihnacht ist! Bring viel schönes mit! Was wir gerne haben Bring‘… ...

O Haupt voll Blut und Wunden (1656)

Noten dieses Liedes

[…] Mit mancher Himmelslust. Ich will hier bei dir stehen, Verachte mich doch nicht! Von dir will ich nicht gehen, Wenn dir dein Herze bricht;… ...

O sanctissima (1805)

Noten dieses Liedes

O sanctissima o piissima dulcis virgo Maria Mater amata intemerata ora ora pro nobis Text und Musik: Verfasser unbekannt von Herder vermutlich 1778 aus Italien… ...

Freie Übersetzung von Herder: O du Heilige hochbenedeite Süße Mutter der Liebe Trösterin im Leiden Quelle der Freuden Hilf uns Maria So steht das lateinische Marienlied nebst Melodie zweistimmig mit Baß (für das Klavier gesetzt), zuerst in Herders „Völkerstimmen“, 1805 durch J. G. Müller herausgegeben,...

O Hannes wat’n Haut (1900)

Noten dieses Liedes

[…] Text: Verfasser unbekannt Musik: Auf die Melodie von „Dornröschen war ein schönes Kind“, C-Teil des Hacketäuer-Marsch von Wilhelm Beez Die Melodie von „Dornröschen war… ...

Was ihr nicht sollt (1919)

Noten dieses Liedes

Ihr sollt nicht dumpfen, sollt nicht schlafen! Versteht Ihr nicht den Geist der Zeit? Noch immer meidet Ihr den Hafen, in dem Ihr sturmgeborgen seid!… ...

Lasset fröhlich uns begrüssen unsere Gäste nun im Lied (1920)

Noten dieses Liedes

[…] öffnet ihm des Herzens Schrein Alle, die zu uns gekommen sollen herzlich aufgenommen freudig uns willkommen sein Nach des Fußballspielers Treiben ist es unsere… ...