Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] Berge gelenket den Schritt Vom Tale zur Klippe mit sicherem Tritt Dort atmet frei auf die sich weitende Brust dort winket uns im Wandern… ...

Noten dieses Liedes
Zum Soldat b in ich geboren mußte ziehen in das Feld und da hab ich es erfahren wie es zugeht in der Welt Exerzieren mußt… ...

Anmerkung:  Natürlich bekommt der Soldat keine Pension, und schon gar nicht von Napoleon. Blanker Sarkasmus. Siehe auch die anderen Versionen dieses Liedes.

Noten dieses Liedes
Laßt Lieder erschallen im deutschen Verein was lebet in uns allen soll laut gesungen sein Wir treten zusammen wir schwören aufs neu Dem Vaterland flammen… ...

Noten dieses Liedes
Als Sanct Cathar ina eine Heidin war von heidnischen Eltern geboren war Sanct Catharina spricht: Das tu ich nicht den heidnischen Glauben begehr ich nicht… ...

Noten dieses Liedes
[…] singen fern und nah dass alles widerhallt Bei Arbeit singt die Lerch‘ uns zu die Nachtigall bei süßer Ruh Und wenn die gold’ne Sonn… ...

Entstanden im Jahr der amerikanischen Revolution. Das Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der fünften Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912).

Noten dieses Liedes
[…] Gut und Geld daß du nicht brauchst ziehen in das Feld und darfst bleiben hier Vater das ist ein Wort aber ich muß reisen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Hier fällt nicht Schnee noch Regen Zu lindern uns’re große Not O grüner Klee, o weißer Schnee O schöner Soldatentod So mancher mußte sterben… ...

Noten dieses Liedes
[…] fröhlich hinaus der Schwächling und Weichling nur bleibet zuhaus Juvivallera… Die Gipfel, sie winken uns freundlich empor die Türme., sie öffnen ihr gastliches Tor… ...

Noten dieses Liedes
Der Stein wird in 1 geworfen, der Spieler hickelt in 1 und hat jetzt immer mit gespreizten Beinen in die zwei folgenden Kreise zu springen,… ...

Noten dieses Liedes
[…] Schloß: Ist Jemand, der will kaufen? Der Putzjakala Ist müd und liegt da Weil er sich lahm gelaufen Schier nicht kann schnaufen Drum will… ...

Die löbliche Gesellschaft „Moselsar“ stiehlt Klebis (Pferde): während ein Gleicher (Genosse) dem Quien (Hund) Lehm einbrockt (Brot gibt), damit er nicht bellt, holen die anderen die Hautzen-Roß (Bauernperde) aus den Ställen. Und hernach leben sie wie Sontzen (Edelleute). Erklärungen: 1. 4 Terich = Land 2,...