Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Vivat *** hier in *** (Klub-Lied) (1920)
Es klappert der Huf am Stege (1920)
Wir reiten die Sehnsucht tot
War das das Lebensgefühl junger Männer nach dem ersten Weltkrieg; „Keine Heimat mehr?“ Wie viele davon waren in den Freikorps und schlugen im März 1920 den ersten Generalstreik in der deutschen Geschichte blutig nieder: „Wir reiten die Sehnsucht tot!“
Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen) (1934)
Pest an Bord
Die Version in „Der Turm“ hat nur 3 Strophen und die in anderer Reihenfolge: 1, 3, 2 (1958, 3. verbesserte Ausgabe der Gesamtauflage Titel: „Pest an Bord“, Nr. 407: „Worte und Weise sind mündlich überliefert….“, 1960 in der 4. Auflage des 5. Teils „Weise: Just...
Mutter Gottes wollt in die Metten gehn (1930)
Kein schöner Land in dieser Zeit (1838)
In „Der deutsche Liederhort“ von Erk und Böhme, der wichtigsten Volksliedersammlung vom Ende des 19. Jahrhunderts, steht das Lied nicht, weil es sich nicht um ein Volkslied handelt. Hingegen führt Franz Magnus Böhme das Lied in „Die volkstümlichen Lieder der Deutschen“ (1895, Nr. 243 „Abendlied...
Umgürte dich Germania (Wir müssen fliegen) (1916)
Wir haben geschlagen so manche Schlacht (1915)
Manches Lied hört ich einst in der Arbeiter Kreis (Knüppelchen) (1928)
Trinken wir noch ein Tröpfchen (Otto Reutter) (1907)
Weit in des Waldes schwarze Wildnis gellen (Die Schmiede im Walde) (1920)