Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Brandenburg Brandenburg dieser Erzphilister (1848)
Das Wandern ist des Müllers Lust (1818)
Es war einmal ein feiner Knab (Niederrhein) (1856)
Ludwig Erk führt in Deutscher Liederhort (1856) folgende Variationen in den aufgezeichnetem Textfassungen an: 1,2: Der liebt sein Schatz ein ganzes (wohl manches) Jahr — 2: Ein ganzes Jahr und noch viel mehr, die Lieb die nahm kein Ende mehr — 3: Der Knab der zog (reist)...
Ein Feuerwehrmann sein- sich selbstlos weihen (1890)
Zu Bethlehem geboren (1637)
Hakenkreuz am Stahlhelm (1919)
Lied der Brigade Ehrhardt
Die erste deutsche Fassung von Blue bell bzw. Aux vrais poilus , die im November 1918 bei den Freikorps im Baltikum kursierte, wurde von Ernst von Salomon noch als Störtebekers Seeräuberlied bezeichnet, das textlich allerdings nur die erste Strophe mit dem späteren Kampflied gemein hatte....
Es wollt en Herr usriten (1900)
Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain) (1848)
Die Originalfassung von 1797 hatte wohl 11 Strophen, von denen fünf (2, 6-9) in der mündlichen Überlieferung völlig wegfallen, anderes wurde umgesungen: Der „Mohamed-Vers“ begann z.B. „Wahrlich, seinen Houris gleich…“ „Dieses Lied wurde 1848 und die späteren Jahre viel in allen Orten gesungen. Auch heute...
Brüder lagert euch im Kreise (Trinklied im Freien) (1794)
Zuerst gedruckt in „Ausbund lieblicher Burschenlieder“, Altdorf 1794 Nr 8. Dort aber hat das Lied nur 5 Strophen mit dem Eingange „Brüder lagert euch hernieder“. Später erst in G. W. Schneider’s Kommerslieder, Halle 1801 Nr 1 hat es wie hier und im Allgemeinen Deutschen Kommersbuch...
Freu dich sehr o meine Seele (1620)